Amour Fou
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2022
Die kleine Reihe „Amour Fou“ beschäftigt sich mit Liebesdichtung im Hochmittelalter, die keine (Sprach)grenzen kennt mit Lesungen, Vorträgen (29.3.) sowie einem Konzert Alter Musik.
Um 1200 existiert in Europa ein lebendiger und vielfältiger Kulturraum: Nordfranzösische Trouvères, okzitanisch sprechende Troubadours aus dem Süden und deutschsprachige Minnesänger stehen bereits vor 850 Jahren in regem Kontakt zueinander. Musik und Texte zum universellen Thema der (höfischen) Liebe zirkulieren über Sprachgrenzen hinweg. Ihre Emotion berührt bis heute.
Künstlerisch das Highlight ist das Konzert des hochkarätigen Ensemble Alla Francesca aus Paris: In den frühen 90ern gegründet, widmet es sich in wechselnder Besetzung Liedern und Instrumentalmusik des 11. bis frühen 16. Jhd. und veröffentlichte gerade sein 19. Album „Variations amoureuses“. Als Trio mit Vivabiancaluna Biffi, Christel Boiron und Brigitte Lesne präsentiert Francesca eine Auswahl aus dem Repertoire der nordfranzösischen Trouvères. Im Anschluss referieren ExpertInnen des Forschungszentrums für mittelalterliche Musik in Paris. -rowa
Do, 3.3., 19 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben