Andreas Christmann, Veranstaltungstechniker
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2021
Wer sich mitten in der Corona-Pandemie für einen Job in der kriselnden Kulturbranche entscheidet, ist Überzeugungstäter!
Vor einem Jahr hat Andreas Christmann seine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker in Wiesbaden abgeschlossen, seit September 2020 ist er fest im Sandkorn-Theater angestellt. Die ersten Kabel verlegte der Hobby-Modellbauer während seiner Jugend in Ittersbach als Dorfpartyaufbauhelfer. Das Sandkorn nutzt die Zwangspause zu Umbauzwecken und statt zuhause an seinen Modellen zu werkeln, verkabelt er nun die Bühne neu. „Ich sehe in der Krise eine Chance: Die Kulturbranche wird während ihres Ausfalls umso mehr schätzen gelernt.“
Bisher war er erst bei aufs Abstandhalten fokussierten Produktionen im Einsatz, aber die Publikumsreaktionen haben ihn darin bestätigt, mit seiner Jobwahl alles richtig gemacht zu haben. Und nachdem ihn die Sandkorn-Schauspieler bei seinem verspäteten Einsatz mit einem improvisierten „Jetzt ist der Lichtschalter schon wieder kaputt…“ in Schutz genommen haben, weiß er endgültig, dass er hier gut aufgehoben ist. Revanchieren könnte er sich schon heute – als Souffleur. Denn er hat bereits genug Zeit im Theater verbracht, um alle Texte im Schlaf zu beherrschen. -fra
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben