Andreas Christmann, Veranstaltungstechniker
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2021
Wer sich mitten in der Corona-Pandemie für einen Job in der kriselnden Kulturbranche entscheidet, ist Überzeugungstäter!
Vor einem Jahr hat Andreas Christmann seine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker in Wiesbaden abgeschlossen, seit September 2020 ist er fest im Sandkorn-Theater angestellt. Die ersten Kabel verlegte der Hobby-Modellbauer während seiner Jugend in Ittersbach als Dorfpartyaufbauhelfer. Das Sandkorn nutzt die Zwangspause zu Umbauzwecken und statt zuhause an seinen Modellen zu werkeln, verkabelt er nun die Bühne neu. „Ich sehe in der Krise eine Chance: Die Kulturbranche wird während ihres Ausfalls umso mehr schätzen gelernt.“
Bisher war er erst bei aufs Abstandhalten fokussierten Produktionen im Einsatz, aber die Publikumsreaktionen haben ihn darin bestätigt, mit seiner Jobwahl alles richtig gemacht zu haben. Und nachdem ihn die Sandkorn-Schauspieler bei seinem verspäteten Einsatz mit einem improvisierten „Jetzt ist der Lichtschalter schon wieder kaputt…“ in Schutz genommen haben, weiß er endgültig, dass er hier gut aufgehoben ist. Revanchieren könnte er sich schon heute – als Souffleur. Denn er hat bereits genug Zeit im Theater verbracht, um alle Texte im Schlaf zu beherrschen. -fra
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben