Anna Lapwood
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.08.2024

Mit der Londoner Organistin und Orgel-Influencerin Anna Lapwood aus London präsentiert KMD Raiser einen schillernden internationalen Shootingstar der Orgelszene.
Die britische Organistin, Sängerin und Chorleiterin ist künstlerische Mitarbeiterin und Organistin an der Royal Albert Hall in London und konzertiert u.a. mit namhaften Orchestern in Europa und den USA. Die vielfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe ist die erste Frau in der 560-jährigen Geschichte des Magdalen College Oxford, die ein Orgelstipendium erhielt. Neben vielen Alben bei renommierten Labels wie Sony Classical hat Lapwood „Gregoriana“ editiert, einen Sammelband von zwölf modernen Orgelwerken von Komponistinnen.
Auch medial ist sie sehr präsent wie im BBC Radio, der Jury der Sendung „BBC Young Musician“ oder in den sozialen Netzwerken, wo die Künstlerin über 800.000 Follower hat. Und dies nutzt sie: Lapwood kritisiert den geringen Frauenanteil in der Orgelmusik und ermutigt Mädchen und junge Frauen zum Orgelspiel. Hierfür veranstaltet sie u.a. regelmäßig die „Cambridge Organ Experience For Girls“ und rief #playlikeagirl ins Leben. Der Hashtag geht auf ein Orgelvorspiel zurück, bei dem sie von einem Juror aufgefordert wurde, „mehr wie ein Mann“ zu spielen. Lapwood hat Werke von Vierne, Duruflé, Zimmer und Belli für ihr Gastspiel dabei. Da das Konzert auch überregional Kreise zieht, ist der VVK dringend empfohlen! -rw
So, 18.8., 20.30 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben