Anna Lapwood
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.08.2024
Mit der Londoner Organistin und Orgel-Influencerin Anna Lapwood aus London präsentiert KMD Raiser einen schillernden internationalen Shootingstar der Orgelszene.
Die britische Organistin, Sängerin und Chorleiterin ist künstlerische Mitarbeiterin und Organistin an der Royal Albert Hall in London und konzertiert u.a. mit namhaften Orchestern in Europa und den USA. Die vielfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe ist die erste Frau in der 560-jährigen Geschichte des Magdalen College Oxford, die ein Orgelstipendium erhielt. Neben vielen Alben bei renommierten Labels wie Sony Classical hat Lapwood „Gregoriana“ editiert, einen Sammelband von zwölf modernen Orgelwerken von Komponistinnen.
Auch medial ist sie sehr präsent wie im BBC Radio, der Jury der Sendung „BBC Young Musician“ oder in den sozialen Netzwerken, wo die Künstlerin über 800.000 Follower hat. Und dies nutzt sie: Lapwood kritisiert den geringen Frauenanteil in der Orgelmusik und ermutigt Mädchen und junge Frauen zum Orgelspiel. Hierfür veranstaltet sie u.a. regelmäßig die „Cambridge Organ Experience For Girls“ und rief #playlikeagirl ins Leben. Der Hashtag geht auf ein Orgelvorspiel zurück, bei dem sie von einem Juror aufgefordert wurde, „mehr wie ein Mann“ zu spielen. Lapwood hat Werke von Vierne, Duruflé, Zimmer und Belli für ihr Gastspiel dabei. Da das Konzert auch überregional Kreise zieht, ist der VVK dringend empfohlen! -rw
So, 18.8., 20.30 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben