Anton Bruckner: Messe f-Moll
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2018
Mit Anlaufschwierigkeiten zu großem Publikumserfolg.
Das trifft auf Anton Bruckners Messe f-Moll genauso zu, wie auf Mozarts g-Moll-Sinfonie. Die Bruckner-Messe galt vier Jahre lang als unspielbar, bis sich 1872 das Wiener Opernorchester und der Singverein ein Herz nahmen. Mozart wiederum verließ bei der Uraufführung seiner Sinfonie den Saal, so unzufrieden war er mit der Darbietung.
Heute sind beide Werke aus dem Musikleben nicht mehr wegzudenken, genauso wenig wie Bruckners Motetten, die die beiden großen Werke einrahmen. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser stellen sich der Bachchor, Vokalsolisten und das Orchester Camerata 2000 dieser reizvollen Aufgabe.
Für die vokalen Solopartien wurden mit Julia Sophie Wagner (Sopran), Katharina Müller (Alt), Bernhard Gärtner (Tenor) und Armin Kolarczyk (Bass) international renommierte Vokalsolisten verpflichtet. -fd
So, 18.11., 18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben