Apropos Japan
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2017
Viele der ausländischen Studierenden an der Karlsruher Musikhochschule kommen aus Japan.
Nur folgerichtig also, dass sich das nächste länderspezifische Mini-Festival in der Reihe „Apropos“ dem Inselstaat widmet. Ongaku (Musik), Bungaku (Literatur), Eiga (Film) und Kaiga (Malerei) finden hier genauso ihren Platz wie die Teezeremonie Sado (Sa, 20.5., 15/15.45/16.30 Uhr, Genuit-Saal). Akiro Kurosawas Film „Die sieben Samurai“ eröffnet das Festival am Do, 18.5. um 18 Uhr im Hörsaal. Vom 18.-24.5. ist nebenan im Rihm-Forum Malerei von Tetsuya Nagatake zu sehen.
Im Eröffnungskonzert am Fr, 19.5. erklingt traditionelle japanische Musik neben Stücken von Kompositionsstudierenden der HfM, unter anderem für die japanische Mundorgel Sho. Auch die Taiko-Trommel und die Zither „Koto“ lassen sich hier erleben (19 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum). Zuvor bereits ist die Sängerin und Professorin Mitsuko Shirai Gesprächspartnerin von Hans Hachmann (17.30 Uhr).
Am Sa, 20.5., führt Teruko Matsushima-Fritz in die Blumenkunst Ikebana ein (11+12 Uhr), die in Berlin lebende Schriftstellerin Yoko Tawada liest aus ihren Werken (17 Uhr) und Hirao Kishio, Minako Tokuyama, Minoru Miki sowie Makitaro Arima geben ein Kammerkonzert im Velte-Saal (19.30 Uhr). Das Abschlusskonzert bestreiten Isao Nakamura (Schlagzeug) und Makiko Goto (Koto) mit HfM-Studierenden und Stücken von Toru Takemitsu, Toshio Hosokawa und europäischen Komponisten (So, 21.5., 11 Uhr, Velte-Saal). -fd
Do-So, 18.-21.5., Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben