Apropos Japan
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2017
Viele der ausländischen Studierenden an der Karlsruher Musikhochschule kommen aus Japan.
Nur folgerichtig also, dass sich das nächste länderspezifische Mini-Festival in der Reihe „Apropos“ dem Inselstaat widmet. Ongaku (Musik), Bungaku (Literatur), Eiga (Film) und Kaiga (Malerei) finden hier genauso ihren Platz wie die Teezeremonie Sado (Sa, 20.5., 15/15.45/16.30 Uhr, Genuit-Saal). Akiro Kurosawas Film „Die sieben Samurai“ eröffnet das Festival am Do, 18.5. um 18 Uhr im Hörsaal. Vom 18.-24.5. ist nebenan im Rihm-Forum Malerei von Tetsuya Nagatake zu sehen.
Im Eröffnungskonzert am Fr, 19.5. erklingt traditionelle japanische Musik neben Stücken von Kompositionsstudierenden der HfM, unter anderem für die japanische Mundorgel Sho. Auch die Taiko-Trommel und die Zither „Koto“ lassen sich hier erleben (19 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum). Zuvor bereits ist die Sängerin und Professorin Mitsuko Shirai Gesprächspartnerin von Hans Hachmann (17.30 Uhr).
Am Sa, 20.5., führt Teruko Matsushima-Fritz in die Blumenkunst Ikebana ein (11+12 Uhr), die in Berlin lebende Schriftstellerin Yoko Tawada liest aus ihren Werken (17 Uhr) und Hirao Kishio, Minako Tokuyama, Minoru Miki sowie Makitaro Arima geben ein Kammerkonzert im Velte-Saal (19.30 Uhr). Das Abschlusskonzert bestreiten Isao Nakamura (Schlagzeug) und Makiko Goto (Koto) mit HfM-Studierenden und Stücken von Toru Takemitsu, Toshio Hosokawa und europäischen Komponisten (So, 21.5., 11 Uhr, Velte-Saal). -fd
Do-So, 18.-21.5., Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben