ARD Hörspieltage 2010
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Das Kino für die Ohren erfreut sich zunehmender Beliebtheit – auch, aber natürlich nicht nur im Fahrwasser des aktuellen Hörbuch-Booms.
Wo in einem Hörbuch das zugrundeliegende Werk in der Regel „nur“ gelesen wird, kommen im Hörspiel weitere dramatisierende Interpretationsebenen hinzu, die die Fantasie anregen. Durch meist mehrere Sprecher in verteilten Rollen sowie akustische Untermalungen (Musik, Geräusche etc.) werden neue Welten erschaffen, die sowohl fiktionalen als auch non-fiktionalen Stoffen eine gedankliche Heimat und Wirkungsstätte geben.
Ein entsprechend breites Spektrum spiegeln die „ARD Hörspieltage“ wider, die mit einer Dauer von fünf Tagen und mehreren tausend erwarteten Besuchern die größte Veranstaltung ihrer Art sind. Der beliebte, von den Landesrundfunkanstalten der ARD und Deutschlandradio ausgerichtete Großevent geht vom 10. bis 14.11. erneut im Zentrum für Kunst und Medienkommunikation (ZKM) und der benachbarten Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe über die Bühne, den bewährten Gastgebern und Veranstaltungspartnern.
Der Eintritt ist frei, nur für den Kabarettabend SWR2 Studio-Brettl sind Tickets erforderlich, die bereits im VVK erhältlich sind. Informationen und Hintergründe finden sich auch im großen Online-Hörspieltage-Special der ARD.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben