ARD Hörspieltage 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012
Hörspielen lauscht man ja meist im intimen Rahmen – allein, vielleicht zu zweit.
Ganz anders bei den „ARD Hörspieltagen“, dem größten Festival seiner Art im deutschsprachigen Raum. Gleich zehnmal gibt es dort öffentliche Vorführungen der Stücke, die für den Deutschen Hörspielpreis der ARD nominiert worden sind.
Live-Hörspiele sorgen für weitere kollektive Lausch-Erlebnisse, dazu stehen Konzerte, ein Science-Slam und der Kinderhörspieltag auf dem Programm. Was auf dem Festival in ZKM und HfG so alles los ist, verrät unser Sonderthema.
Übrigens: Bis auf den Science-Slam und die Cage-Konzerte ist der Eintritt immer frei! SWR-Hörspielchef Ekkehard Skoruppa spricht im INKA-Interview über die „ARD Hörspieltage“ und den Status Quo der Kunstform.
7.-11.11., ZKM/HfG, Karlsruhe
www.radio.ard.de
Nachricht 5371 von 9238
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Rotenbek Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2023
Das Rotenbek Trio besteht seit 1980 und steht für virtuos gespielte Kammermusik auf der Konzertgitarre.
Weiterlesen … Rotenbek TrioSimon Stäblein
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Seit 2018 präsentiert er u.a. die „Nightwash“-Liveshows aus dem Waschsalon im Kölner Stadtteil Zollstock.
Weiterlesen … Simon StäbleinDas perfekte Geheimnis
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Paolo Genoveses „Perfetti sconosciuti“ wurde zuletzt 2019 von Regisseur Bora Dagtekin mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring geremaket.
Weiterlesen … Das perfekte GeheimnisAbgesagt: Passion 21
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023
Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!
Weiterlesen … Abgesagt: Passion 21Grupo Corpo
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Die Grupo Corpo gilt als die traditionsreichste unter den zeitgenössischen Kompanien Brasiliens.
Weiterlesen … Grupo CorpoDer König der Löwen
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit bald 30 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentricks „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der LöwenMartin Zingsheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental.
Weiterlesen … Martin ZingsheimVon Händel bis Haydn
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Als Hofkapellmeister des englischen Königs schuf Händel Anfang des 18. Jh. für ein großes Fest auf der Londoner Themse die berühmte „Wassermusik“, einen epochenüberdauernden Barockhit.
Weiterlesen … Von Händel bis HaydnChor im Doppelpack
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023
Der Karlsruher Frauenchor Die Karlas und der gemischte Chor der Musikschule Intakt, The Intaktables proben beide unter der Leitung von Marie Fofana.
Weiterlesen … Chor im Doppelpack
Einen Kommentar schreiben