ARD Hörspieltage 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2021
Vor einem Jahr mussten die „ARD Hörspieltage“ kurzfristig in Online-Quarantäne.
Jetzt ist das Festival wieder zurück im ZKM, wenn auch in etwas verschlankter Form von lediglich zwei Tagen. Die zwölf Einreichungen der Radiosender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die um den „Deutschen Hörspielpreis“ der ARD konkurrieren, sind diesmal ausschließlich online zu hören. Live und vor Ort anwesend hingegen diskutiert die Jury, eine kompetente Runde unter Vorsitz der Filmemacherin und Schauspielerin Maryam Zaree, über die Stücke (Fr, 12.11., 13.30-17 Uhr). In der „Nacht der GewinnerInnen“ nimmt die Spannung ein Ende und werden die Preise vergeben, eingerahmt von „folklorefreier Volksmusik“ der oberbayrischen Band Dreiviertelblut (Sa, 13.11., 20 Uhr).
In ihrem konzertanten Livehörspiel „Unerhörter Sound“ gehen Schorsch Kamerun, bekannt von den Goldenen Zitronen, und der Performer PC Nackt der Frage nach, wie Kunst unter Corona-Einschränkungen noch wirkungsvolle Fragen stellen kann (12.11., 20 Uhr). Eine Konferenz am 13.11. blickt auf die „Next Generation“ des Hörspiels: Welche neuen Formate, Konzeptionen und Vertriebskanäle bieten sich dem Hörspiel heute und in Zukunft (13.30-17 Uhr)?
Gleich zweimal kommt das Publikum in den Genuss des ZKM-Klangdoms mit seiner Kuppel aus 47 Lautsprechern: Markus Popp nimmt den Genrenamen wörtlich und hat mit „Navo“ ein Hör-Spiel produziert, das sich an die Navigation von Videogames anlehnt (12.11., 18 Uhr), am 13.11. erklingen Uraufführungen elektronischer Musik von Julia Rommel, Mariam Gviniashvili und Lukas Nowok, dazu kommt ein Stück von Ludger Brümmer (18 Uhr). -fd
Fr+Sa, 12.+13.11., ZKM-Kubus & -Medientheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben