Art's Birthday 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.01.2011
SWR2 feiert in Kooperation mit der HfG den 1.000.048. Geburtstag der Kunst mit Live-Konzert und -Sendung.
Es passierte in dem Augenblick „als jemand einen trockenen Schwamm in ein Gefäß voll Wasser fallen ließ“ - die Kunst war geboren, wie der Fluxus-Künstler Robert Filliou 1963 festlegte. Und das besagtes Ereignis habe sich just an seinem Geburtstag, dem 17.1., vor einer Million Jahren zugetragen. Das müsste nun gefeiert werden.
Seit seinem Tod 1987 führen Künstler, dem Konzept der Kunst als „The Eternal Network“ oder „La Fête permanente“ folgend, weltweit die Geburtstagsfeiern fort. Dazu finden an verschiedenen Orten unterschiedliche Events statt: vom Stelldichein im privaten Studio bis hin zum Performance-Abend in der Rundfunkanstalt. Voraussetzung ist, dass von jedem Ort aus „Geburtstagsgeschenke“ gesendet und empfangen werden können.
Die Ars Acustica Group der European Broadcast Union (EBU) organisiert seit 2005 solche akustischen Geschenke und tauscht sie über die EBU-Satellitenkanäle Verdi und Ravel zwischen den international beteiligten Radiostationen aus. SWR2 organisiert aus Anlass dieses Geburtstages im ZKM ein vierstündiges Live-Konzert mit dem Institut für Feinmotorik und To Rococo Rot; außerdem werden Arbeiten von Studenten der HfG aufgeführt.
Das Institut für Feinmotorik bringt acht Plattenspieler und vier DJ-Mixer an den Start - aber unter Verzicht von Schallplatten. Stattdessen installiert das Quartett alle möglichen Haushaltsmaterialien auf den Playern, deren Geräusche durch die rotierende Bewegung von der Plattennadel abgenommen und in Töne, Geräusche, Musik übersetzt werden.
Aus Geräuschen, Samples und analogen Einspielungen klassischer Instrument basteln To Rococo Rot verschrobene Klangteppiche. Ein Kritiker attestierte dem Trio treffend, Minimal Kraut zu produzieren. In einem speziell für diesen Abend entwickelten Stück spielt das Trio die Fluxus-Partitur „Grapefruit“ von Yoko Ono.
Von 20.05 bis 0 Uhr ist das „Art's Birthday“-Konzert auf der SWR2-Website als Videostream zu sehen. -pat
Mo, 17.1., 20 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe, Eintritt frei
www.swr2.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025Dead & Alive
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2025
Quicklebendige Slammlegenden treten in diesem seit Jahren erfolgreichen Format gegen tote Dichter an!
Weiterlesen … Dead & Alive
Kommentare
Einen Kommentar schreiben