Art’s Birthday 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.01.2012
Die Kunst feiert mal wieder Geburtstag.
1.000.049 Jahre wird sie alt – zumindest wenn man dem Fluxus-Künstler Robert Filliou glaubt. Er behauptete 1963, am 17.1. (seinem Geburtstag) vor genau einer Million Jahren sei ein Schwamm in einen Eimer Wasser gefallen und den Menschen habe sich damit die Idee der Kunst erschlossen. So steigt heute regelmäßig an diesem Datum deren Geburtstagsparty.
Die Besonderheit daran: Sie findet an verschiedenen Orten in Europa statt, die sich dank der European Broadcast Union (EBU) miteinander in Verbindung setzen. Jede dieser Stätten bringt der Kunst Geschenke dar, die über die EBU-Stationen (mit dabei: SWR2) live ausgetauscht werden. In Karlsruhe feiern HfG und ZKM mit einem vierstündigen Live-Konzert im ZKM-Medientheater.
Die musikalischen Geschenke stammen vom Berliner Sound-Frickler Jan Jelinek und Hanno Leichtmann, auch bekannt als „Static“. Jelinek sorgte um die Jahrtausendwende mit Electronica-Alben wie „Loop-Finding-Jazz-Records“ für Aufsehen, betreibt heute das Label „Faitiche“ und hat für den Art’s Birthday das SWR-Archiv nach spannenden Samples durchforstet.
Das tat ihm der Schlagzeuger und Elektroniker Leichtmann gleich, der im ZKM mit Sabine Ercklenz (Trompete) und Anna Viechtle (Harfe) als Trio auftritt. Außerdem gibt es Musik und Klangkunst von Studenten der HfG. Wer es nicht ins ZKM schafft, kann im Internet mitfeiern: SWR2 überträgt das Konzert komplett per Videostream auf seiner Website. -fd
Di, 17.1., 20 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben