Atoll 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2017
Die Buchstaben im Logo tanzen ebenso keck aus der Reihe wie die unkonventionellen, fantasievollen Produktionen.
„Atoll“, das Tollhaus-Festival für zeitgenössischen Zirkus, bot im letzten Herbst zum ersten Mal dem Neuen Zirkus in konzentrierter Form einen Raum. Und nach diesem Erfolg war klar: Das erste „Atoll“ darf keinesfalls das letzte bleiben, schließlich wird hiermit eine echte Lücke in der deutschen Festivallandschaft gefüllt.
Und die Welt braucht mehr von dieser Kunstform! Genreübergreifend, ist sie, offen, einfallsreich, poetisch und alle einschließend, die Sinn für die feinen Seiten von Nouveau Cirque haben – Erwachsene wie Kinder, Hauptsache, man hat das Staunen noch nicht verlernt! Natürlich ging es lange Zeit auch ohne fixes Festival; das Tollhaus hatte auch schon zuvor immer wieder Neuen Zirkus auf dem Spielplan.
Doch gebündelt und konzentriert kann mehr erreicht werden, auch in Sachen Networking und wechselseitige Inspiration! Gespielt wird von Mittwoch bis Sonntag im Tollhaus-Gebäude selbst, aber auch ganz zirkustypisch im Freien und in Zelten. Wie viel es im Bereich des Neuen Zirkus zu entdecken gibt, zeigen die drei deutschen Erstaufführungen im Hauptprogramm ebenso wie das, was die internationalen Ensembles – sie kommen aus Frankreich und der Schweiz, Finnland, den Niederlanden und Spanien – mit nach Karlsruhe bringen. Zur Eröffnung wirbeln die 22 furiosen Akrobaten und menschlichen Turmbauer der „Compagnie XY“ durch die Lüfte.
Unter den weiteren Höhepunkten: das wunderbar kauzige Clownsduo Compagnie Sacécripa sowie die französisch-schweizerische Cie Quotidienne, die passend zum 200-Jahr-Jubiläum des Karlsruher Fahrrad-Erfinders Karl von Drais zeigt, was Artisten alles mit einem schlichten „vélo“ anstellen können. Aus Finnland kommen die Hand-auf-Hand-Akrobaten Kati und Pasi sowie die Zirkus-Tanz-Animationskünstler von Ilmatila, aus Barcelona die Compagnie Los Galindos mit „UduL“, einem brandneuen Stück, das vom Tollhaus koproduziert wurde.
Und auch Deutschland ist vertreten: durch das Jonglier-Duo „Spot The Drop“ mit seinem ersten abendfüllenden Stück „Stehfleisch und Sitzvermögen“. Das Überraschungsformat „Atoll surprise“ zeigt dazu zweimal fünf Miniaturen junger KünstlerInnen niederländischer Zirkusschulen. Vergünstigten Eintritt gibt’s mit Tageskarten oder Festivalpässen; von Freitag bis Sonntag sind zahlreiche Aktionen auf dem Festivalgelände auch kostenlos und rundum familientauglich. -bes
Mi, 20.9. ab 20 Uhr, bis So, 24.9., Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben