Atoll 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2021
In der europäischen Zirkusszene längst als deutscher Vorreiter etabliert, wartet das vom Tollhaus veranstaltete „Atoll Festival“ bei seiner sechsten Ausgabe mit 16 Produktionen auf; darunter zwei Ur- sowie zahlreiche deutsche Erstaufführungen.
Rund 80 KünstlerInnen aus Kanada, Spanien, Frankreich, Schweden, Finnland, Deutschland, Belgien, Holland und der Schweiz präsentieren die gesamte Bandbreite der zeitgenössischen Zirkuskunst, die von intimen zirzensischen Momenten bis zu aufwendigen Großproduktionen reicht. Die mehr als drei Dutzend Vorstellungen in Sälen, Zelten und open air werden durch eine vom Eidgenossen Julian Vogel exklusiv für Karlsruhe erarbeitete Ausstellungsinstallation ergänzt. Im Programm findet sich u.a. die weltberühmte frankokanadische Compagnie The 7 Fingers, die mit „Passagers“ bei einer Zugreise als Handlungsrahmen Akrobatik, Tanz und Lichtprojektionen kombiniert.
Ebenfalls erstmals in Deutschland gastiert das skandinavische Zeltspektakel „Circus I Love You“. Als „Atoll“-Koproduktion entstanden ist das mit dem Gedanken ans Paradies spielende, die Vielseitigkeit des Genres ausreizende „Hyrrä paratiisi“. Zum wiederholten Mal dabei: die finnische Race Horse Company, deren Trampolin-Wizard Rauli Dahlberg mit dem neuen Stück „O’dd“ in eine Traumwelt führt, wo die Gesetze der Physik auf den Kopf gestellt zu sein scheinen. Mit „Pit“ kommt eine Produktion aus Holland, die ihr eigenes Open-Air-Theater in Form eines drei mal drei Meter großen, nach oben offenen Würfels mitbringt und so eine außergewöhnliche Perspektive auf die Akrobatik eröffnet. Außerdem dokumentiert das Förderprogramm „Zirkus On“ die Kreativität der aufblühenden deutschen Szene. -pat
Mi, 15.-26.9., Tollhaus, Karlsruhe
www.atoll-festival.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben