Attraktiver Auftakt
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2008
Theater in der Provinz – das muss nicht unbedingt langweilig oder Schmiere sein.
Ganz im Gegenteil. Die Badische Landesbühne Bruchsal (die auch durchs Ländle tourt) beweist das seit vielen Jahren. Hier wird gutes, engagiertes Theater gemacht, oft mit relativ bescheidenen Mitteln. Aber das stachelt die gesamte Crew um Intendant Carsten Ramm nur zu mehr Phantasie und Ideenreichtum an. Eröffnet wird die Saison mit einem Klassiker von Monroe-Gatte Arthur Miller: „Tod eines Handlungsreisenden“.
Selbst Dustin Hoffman wollte die Rolle des Willy Loman spielen. Das grandios-traurige Ende des American Dream, sprich: vom Tellerwäscher zum Selbstmörder, um wenigstens der Familie die Versicherungszahlung zu retten. Die Uraufführung von „Nowhere Man“ von Carsten Ramm und Hennes Holz ist eine Zeitreise auf der Basis der beiden (musikalisch) revolutionären Beatles-LPs „Rubber Soul“ und „Revolver“ (1965 bzw. 1966). Es geht um den Traum von Liebe, Friede und Freiheit.
Und noch eine Uraufführung steht an: „Rattenklatschen“ von Esther Rölz, der Gewinnerin des dm-Autorenpreises der Landesbühne. Eine interessante Geschichte um eine Lehrerin mit privaten Problemen und einem Schüler, der dringend Hilfe benötigt. Keine Verwandtschaft zu Turrinis „Rozznjogd“. Ein wirklich spannender Spielplan-Auftakt. -hs
www.dieblb.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben