Attraktiver Auftakt
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2008
Theater in der Provinz – das muss nicht unbedingt langweilig oder Schmiere sein.
Ganz im Gegenteil. Die Badische Landesbühne Bruchsal (die auch durchs Ländle tourt) beweist das seit vielen Jahren. Hier wird gutes, engagiertes Theater gemacht, oft mit relativ bescheidenen Mitteln. Aber das stachelt die gesamte Crew um Intendant Carsten Ramm nur zu mehr Phantasie und Ideenreichtum an. Eröffnet wird die Saison mit einem Klassiker von Monroe-Gatte Arthur Miller: „Tod eines Handlungsreisenden“.
Selbst Dustin Hoffman wollte die Rolle des Willy Loman spielen. Das grandios-traurige Ende des American Dream, sprich: vom Tellerwäscher zum Selbstmörder, um wenigstens der Familie die Versicherungszahlung zu retten. Die Uraufführung von „Nowhere Man“ von Carsten Ramm und Hennes Holz ist eine Zeitreise auf der Basis der beiden (musikalisch) revolutionären Beatles-LPs „Rubber Soul“ und „Revolver“ (1965 bzw. 1966). Es geht um den Traum von Liebe, Friede und Freiheit.
Und noch eine Uraufführung steht an: „Rattenklatschen“ von Esther Rölz, der Gewinnerin des dm-Autorenpreises der Landesbühne. Eine interessante Geschichte um eine Lehrerin mit privaten Problemen und einem Schüler, der dringend Hilfe benötigt. Keine Verwandtschaft zu Turrinis „Rozznjogd“. Ein wirklich spannender Spielplan-Auftakt. -hs
www.dieblb.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben