Auf den Spuren des Terrors: Heißer Herbst
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.10.2007
Mit einem umfangreichen Begleitprogramm arbeitet das Badische Staatstheater ein Stück politische Geschichte der BRD auf, das erhebliche Bezüge zu Karlsruhe hat: den Deutschen Herbst 1977 und die RAF.
Im Zentrum steht das „Königinnendrama“ „Ulrike Maria Stuart“ von Elfriede Jelinek. Auf der Folie von Schillers „Maria Stuart“ beschreibt Jelinek collagenartig den Zickenkrieg zwischen Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Schillers Sprache, Jelineks Dramentechnik und Originalzitate vermischen sich zu einem dichten Gewebe. Am Ende frisst die Revolution ihre Kinder.
Ganz bewusst auf die üblichen „Plaudertaschen“ als Zeitzeugen verzichtet das Beiprogramm. Persönliche Standpunkte sind gefragt. Prof. Michael Buback, Sohn des ermordeten Generalbundesanwaltes, stellt Betrachtungen über den Gründonnerstag 1977 – 30 Jahre nach dem Tod des Vaters an (14.10., 11 Uhr). Generalbundesanwalt (a. D.) Kay Nehm hinterfragt in seinem Vortrag „Gnade vor Recht“, wie sich Demokratie ihrer Vergangenheit stellt (28.10., 11 Uhr). Um die Hintergründe der Entstehung der RAF geht es in Bernward Vespers Buch „Die Reise“. Vesper stammte aus einer Nazi-Familie und war Partner von Gudrun Ensslin, bevor sie in den Untergrund ging (10.11., 20 Uhr, Insel); Jochen Neupert liest. Der Journalist Ulf Stubberger, der die Stammheimer Prozesse beobachtete und damals in Karlsruhe arbeitete, kommentiert Stadtführungen zu den Stätten der lokalen RAF-Geschichte. -hs
Stadtführungen auf den Spuren des Terrors, Do, 15. und Di, 20.11., je 20 Uhr, Treffpunkt Kassenhalle www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben