Aufgefächert – Festival für den Tanz
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2023
Nicht nur im Tempel geht’s im Juli hoch her in Sachen Bewegungskunst, auch im Staatstheater wird eine ganze Woche getanzt.
Das Festival „Aufgefächert“ läutet die letzte Ausgabe von „Feierabend mit...“ ein, diesmal im Gespräch mit Ballettdirektorin Bridget Breiner (Mo, 10.7., 19 Uhr). In Koop mit „Junger Tanz“ gibt es ein öffentliches Balletttraining, ebenso moderiert von Breiner höchstpersönlich (Mi, 12.7., 10 Uhr). Auf der Bühne eröffnet der Ballettabend „Jazz“ das Festival, eine außergewöhnliche Verschmelzung der beiden Kunstformen unter Leitung von Stina Quagebeur und Kevin O’Day (Do, 13.7., 20 Uhr).
Tags drauf wird das Ballettdrama „Maria Stuart“ zum letzten Mal in dieser Saison gezeigt – ein großes Projekt samt Staatsopernchor. Aus der Feder von Friedrich Schiller und mit Musik von Benjamin Britten und James MacMillan wurde es in Karlsruhe uraufgeführt (Fr, 14.7., 20 Uhr).
Zum krönenden Abschluss wird eine große internationale Benefizgala zugunsten des Sybelcentrums für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Es gibt Highlights der vergangenen Spielzeiten und ein Wiedersehen mit ehemaligen TänzerInnen, die nun als internationale Stars große Uraufführungen präsentieren, wie Nadja Sellrup ein Stück des Choreografen Pontus Lidberg. Im Anschluss steigt im Neuen Entree die große Abschlussparty (Sa, 15.7., 19.30 Uhr). -sb
Staatstheater Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben