Ausblick: Badisches Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2011
Es weht ein frischer Wind durchs Badische Staatstheater.
Das will sich unter der Prämisse „Du musst dein Leben ändern“ frei nach Sloterdijk und Rilke in den nächsten Jahren neu positionieren. 2011/12 tritt Peter Spuhler die Nachfolge von Generalintendant Achim Thorwald, der altersbedingt ausscheidet, an; das weitgehend umstrukturierte Team ergänzen Schauspieldirektor Peter Lindner, Operndirektor Joscha Schaback, Chefdramaturg Bernd Feuchtner und Ulrike Stöck als Leiterin des initiierten „Jungen Staatstheaters“ neben Generalmusikdirektor Justin Brown und Ballettdirektorin Birgit Keil.
Man wolle, so Spuhler gegenüber der Presse, vielfältige künstlerische Handschriften in Karlsruhe zeigen sowie ungewöhnliche und spannende Stücke (Raritäten, die hier noch nie oder schon lange nicht mehr liefen; Zeitgenössisches) und Kooperationen fördern – kurzum: eine Tradition der Neuentdeckungen etablieren.
Man darf sich unter anderem auf Berlioz’ „Les Troyens“, Delius’ „Romeo und Julia auf dem Dorfe“, das Ballett „Momo“ von Tim Plegge, das 1. Karlsruher Dramatiker-Festival im Oktober und „100% Karlsruhe“ des Regie-Kollektivs Rimini-Protokoll in Zusammenarbeit mit dem Bundesverfassungsgericht freuen. Das INKA-Magazin wird die Veränderungen in einem großen Sonderthema ausführlich beleuchten. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben