Ausblick: Bruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2011
Auch 2011/12 bringen die „Bruchsaler Schlosskonzerte“ etablierte Größen sowie spannende Newcomer auf die Bühne.
Den Auftakt macht das Trio Chausson mit Werken von Schumann, Haydn, Liszt und anderen – ein „Rising Star“, dessen Charme und Virtuosität man sich laut Presseberichten kaum entziehen kann (So, 9.10., 20 Uhr, Einführung: 19.30 Uhr). Entdecken sollte man auch das Apollon Musagète Quartett, das nicht nur beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD alles abräumte, was ging.
Mit Blick auf das junge polnische Ensemble, das erst seit wenigen Jahren existiert, schwärmt die Kritik von einem „schwindelerregend hohen Niveau“ (24.11.). Auf internationaler Topebene agieren die Pianistin Janina Fialkowska, die sich nach einer schweren Krankheit wieder zurück ins (Musiker-)Leben kämpfte und als eine der größten Chopin-Interpretinnen ihrer Generation gilt (15.1.), sowie das renommierte Doric String Quartett aus Großbritannien (10.2.).
Eine besondere Version von Haydns „Sieben letzte Worte…“ ist die Bearbeitung von José Peris Lacasa. Er fügte der Streicherfassung eine Singstimme hinzu und kombinierte so die kammermusikalische Dimension mit Verweisen auf das Oratorium – mit dem Henschel Quartett und Mezzosopranistin Susanne Kelling (23.3.). Das vollständige Programm findet sich online, der Abo- und Einzelkartenverkauf läuft. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben