Ausblick: Die Konzertsaison 2014/15 am Badischen Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.08.2014
„Man will immer die großen Schinken spielen“, gesteht Justin Brown.
„Strauß, Bruckner, Mahler... aber wir möchten auch die zeitgenössische Musik unterstützen, indem wir Kompositionsaufträge geben und zeitgenössische Stücke spielen.“ Der Generalmusikdirektor des Badischen Staatstheaters hat seinen Vertrag bis 2018 verlängert und freut sich auf die kommende Konzertsaison. Die acht Sinfoniekonzerte präsentieren einen ungewohnt hohen Anteil an Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert, und das nicht nur als kleines Häppchen zu Konzertbeginn, sondern auch in Form größerer Solo-Konzerte mitten im Programm. Intendant Peter Spuhler betonte, wie wichtig es ihm sei, dem Publikum Unbekanntes zu präsentieren und nicht nur Konzerte zu programmieren, die sicher für ein gefülltes Haus sorgen würden.
Neben aufstrebenden und etablierten Solisten bei den Sinfonie- und Sonderkonzerten begrüßt das Haus auch die Deutschen Händelsolisten und das RSO Stuttgart als Gastensembles. Bei den Kammerkonzerten, die von Ensemblemitgliedern des Staatstheaters gestaltet werden, gibt es französische sowie Karlsruher Abende, Obskuritäten wie das Theremin und Mitmach-Aktionen wie den Tangoabend. Neu im Konzert-Programm sind das Sonntagscafé, das unterhaltsame Salonmusik und lateinamerikanische Folklore zu Kaffee und Kuchenbuffet serviert, und Konzerte für die Jüngsten ab drei Jahren.
Wichtig seien laut Justin Brown gerade auch die Jugendkonzerte, die dafür sorgten, dass die ZuhörerInnen der Kinderkonzerte weiter ans Haus und seine Musik gebunden werden könnten. Mit Beteiligung bei der Eröffnung des Stadtjubiläums am 20.6.2015 und zwei Rihm-Auftragskompositionen im 5. Sinfoniekonzert beteiligt sich das Badische Staatstheater auch an den Feierlichkeiten zum 300-jährigen Stadtgeburtstag im kommenden Jahr, und am 23.6.2015 kommt Bundespräsident Joachim Gauck zu einem Benefizkonzert für die Deutsche Alzheimer-Stiftung nach Karlsruhe. Neue Musik pur gibt es wie gewohnt bei der Reihe „Nachtklänge“, und mit Konzerten zu Weihnachten, Neujahr oder dem Jugend-Projekt „Geteilte Pulte“ warten weitere Spezialprogramme auf das Publikum. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben