Ausblick Förderkreis Kultur: Bruno Jonas, Gerd Dudenhöffer & Barock
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2024
„Meine Rede“ nennt Bruno Jonas seinen neuen „Herrschaftsfreien Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer“.
Zu dem heißt er auch „Vegetarier und Veganer willkommen“ und lässt sich dabei gedanklich vom amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Ambrose Bierce (1842-1914) leiten, der einst den Ausspruch geprägt hat: „Redekunst ist die Verschwörung von Sprache und Handeln, um den Verstand zu hintergehen.“ (Fr, 5.4., 20 Uhr, Badnerlandhalle).
Gerd Dudenhöffer schlüpft in seinem neuen Programm „Mo so mo so“ in die Rollen von Heinz und (!) Hilde Becker – zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und sich dennoch so nahestehen, nicht nur, weil sie nun erstmals in einer Person vereint sind (11.4., Konzerthaus, ausverkauft; Sa, 21.9., Congress Centrum Pforzheim; Do, 24.10., Bürgerzentrum Bruchsal; Do, 28.11. Stadthalle Kehl; Fr, 29.11., Badnerhalle, Rastatt).
Und wer beim einstündigen Run auf die AC/DC-Tickets zur anstehenden „Power Up“-Tour, der ersten der australischen Hardrocker seit 2015, leer ausgegangen ist, nimmt mit dem in seiner eigenen Spitzenklasse spielenden Nürnberger Tribute Barock um Teufelsgitarrist Eugen Torscher vorlieb – und stimmt sich bei „The Very Best Of“ (Fr, 19.4.) oder/und dem „Classics 80ies Special“ (Sa, 20.4., je 20 Uhr, Festhalle Wörth) mehr als standesgemäß auf Angus & Co. ein! -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben