Ausblick Förderkreis Kultur: Bruno Jonas, Gerd Dudenhöffer & Barock
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2024
„Meine Rede“ nennt Bruno Jonas seinen neuen „Herrschaftsfreien Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer“.
Zu dem heißt er auch „Vegetarier und Veganer willkommen“ und lässt sich dabei gedanklich vom amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Ambrose Bierce (1842-1914) leiten, der einst den Ausspruch geprägt hat: „Redekunst ist die Verschwörung von Sprache und Handeln, um den Verstand zu hintergehen.“ (Fr, 5.4., 20 Uhr, Badnerlandhalle).
Gerd Dudenhöffer schlüpft in seinem neuen Programm „Mo so mo so“ in die Rollen von Heinz und (!) Hilde Becker – zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und sich dennoch so nahestehen, nicht nur, weil sie nun erstmals in einer Person vereint sind (11.4., Konzerthaus, ausverkauft; Sa, 21.9., Congress Centrum Pforzheim; Do, 24.10., Bürgerzentrum Bruchsal; Do, 28.11. Stadthalle Kehl; Fr, 29.11., Badnerhalle, Rastatt).
Und wer beim einstündigen Run auf die AC/DC-Tickets zur anstehenden „Power Up“-Tour, der ersten der australischen Hardrocker seit 2015, leer ausgegangen ist, nimmt mit dem in seiner eigenen Spitzenklasse spielenden Nürnberger Tribute Barock um Teufelsgitarrist Eugen Torscher vorlieb – und stimmt sich bei „The Very Best Of“ (Fr, 19.4.) oder/und dem „Classics 80ies Special“ (Sa, 20.4., je 20 Uhr, Festhalle Wörth) mehr als standesgemäß auf Angus & Co. ein! -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die SchneeköniginRomeo & Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Jean-Christophe Maillots „Romeo & Julia“ von 1996, einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte, steht im November dreimal auf dem BST-Spielplan.
Weiterlesen … Romeo & JuliaHaus Wahnsinn
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Herzstück des neuen Riwa-Projekts an der HfM ist „Haus Wahnsinn“, ein szenischer Opernabend in zwei Teilen.
Weiterlesen … Haus Wahnsinn
Kommentare
Einen Kommentar schreiben