Ausblick: Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.09.2017
Love, Love, Love...
Oder auch: Amor, Amor, Amor (wie es in „Spanisch für Anfänger“ heißt) – in der Spielzeit 2017/18 am Kammertheater dreht sich fast alles um die Liebe. Sieben Premieren, darunter zwei Uraufführungen, und drei Wiederaufnahmen erwarten das Publikum ab dem 8.9., wenn Ingmar Ottos Musical über den Queen-Sänger Freddie Mercury die Saison einleitet. In „Spanisch für Anfänger“ lässt der Torero José darauf die Frauenherzen höher schlagen (ab 22.9.), während Hugo Egon Balder und Jeannette Biedermann die allgemeine Liebesverwirrung in der Wellnesskomödie „Aufguss“ untersuchen (ab 27.10.).
„Herztrittmacher“ handelt von Sehnsüchten einer Mittdreißigerin (ab 25.1.2018), während „Gatte gegrillt“ die gemeinen Seiten der Liebe beleuchtet (ab März 2018). Mit dem Klassiker „Die drei von der Tankstelle“ wandert wieder ein Filmstreifen auf die Bühne (ab 9.3.2018), bevor die letzte Neuproduktion „Der Stripper“ eine Liebesgeschichte „mit Sixpack“ erzählt (ab 5.5.2018). Die Tragikomödie „Himmel und Erde“ (ab 6.10.), die Weihnachtsshow „Schöne Bescherung“ (ab 2.12.) und das Musical mit den „Blues Brothers“ (ab 19.1.2018) haben es erneut auf den Spielplan im Kammertheater und seinem zweiten Saal, dem K2, geschafft. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben