Ausblick: Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.09.2017
Love, Love, Love...
Oder auch: Amor, Amor, Amor (wie es in „Spanisch für Anfänger“ heißt) – in der Spielzeit 2017/18 am Kammertheater dreht sich fast alles um die Liebe. Sieben Premieren, darunter zwei Uraufführungen, und drei Wiederaufnahmen erwarten das Publikum ab dem 8.9., wenn Ingmar Ottos Musical über den Queen-Sänger Freddie Mercury die Saison einleitet. In „Spanisch für Anfänger“ lässt der Torero José darauf die Frauenherzen höher schlagen (ab 22.9.), während Hugo Egon Balder und Jeannette Biedermann die allgemeine Liebesverwirrung in der Wellnesskomödie „Aufguss“ untersuchen (ab 27.10.).
„Herztrittmacher“ handelt von Sehnsüchten einer Mittdreißigerin (ab 25.1.2018), während „Gatte gegrillt“ die gemeinen Seiten der Liebe beleuchtet (ab März 2018). Mit dem Klassiker „Die drei von der Tankstelle“ wandert wieder ein Filmstreifen auf die Bühne (ab 9.3.2018), bevor die letzte Neuproduktion „Der Stripper“ eine Liebesgeschichte „mit Sixpack“ erzählt (ab 5.5.2018). Die Tragikomödie „Himmel und Erde“ (ab 6.10.), die Weihnachtsshow „Schöne Bescherung“ (ab 2.12.) und das Musical mit den „Blues Brothers“ (ab 19.1.2018) haben es erneut auf den Spielplan im Kammertheater und seinem zweiten Saal, dem K2, geschafft. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben