Ausblick: Theater Baden-Baden
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2015
Ein Halbsatz, der zur eigenmächtigen Vervollständigung einlädt, bildet das Motto der Spielzeit 2015/2016 am Theater Baden-Baden: „Was wichtig ist“.
Eröffnet wird sie mit der „Dreigroschenoper“ (Premiere: 25.9.). Zu den neuesten Werken zählen Ferdinand von Schirachs Dokumentartheaterstück „Terror“ (Premiere: 16.10.), Stefan Teuwissens Auftragswerk „Die Geizigen“ (Uraufführung: 27.11.) nach Molière und Plautus sowie Elfriede Jelineks „Kontrakte des Kaufmanns“-Fortschreibung „Wirtschaftskomödie“ (Premiere: 26.2.2016).
„Zorn“ (Premiere: 22.1.2016), das Familiendrama der australischen Erfolgsautorin Joanna Murray-Smith, stellt die Frage nach öffentlichen und privaten Glaubenssätzen; ebenso im Spannungsfeld zwischen großer Politik und Familie stehen die Komödie „Hase Hase“ (Premiere: 22.4.2016) von Coline Serreau sowie Falladas moderner Klassiker „Kleiner Mann – was nun?“ (Premiere: 20.5.2016).
Seit zwei Jahren hat neben dem Musical auch die Oper ihren festen Platz in der Theatersaison: Fortgesetzt wird die Kooperation mit dem Festspielhaus, der Akademie Musiktheater heute und den Berliner Philharmonikern durch Joseph Haydns Dramma giocoso „Il mondo della luna – Die Welt auf dem Monde“ (Premiere: 20.+23.3.2016). Den Abschluss der Spielzeit bildet die erstmalig auf dem Marktplatz angesetzte Freilichtaufführung: Johann Nestroys komisch-bissige Sittenposse „Der Talisman“ (Premiere: 17.6.2016.).
Einen Vorgeschmack aufs Kommende gibt das „Theaterfest“ (Sa, 19.9., 11 Uhr) mit Führungen für Groß und Klein, Kinderschminken, einer Kostümversteigerung und der Wiederaufnahme des „Dieners zweier Herren“. Eintritt: mindestens sieben Euro, der Rest liegt spielzeitmottogemäß im Ermessen der Theatergänger. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben