Ausblick: Theater und Orchester Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2022
Wer vor dem Sommerurlaub schon seine kulturellen Herbstabende planen möchte, ist am Theater und Orchester Heidelberg genau richtig.
Im VVK sind die Vorstellungen im September/Oktober sowie Musiktheater und Konzerte beim Barockfest „Winter in Schwetzingen“. Am 16.9. feiert mit „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ nach Heinrich Böll die erste Produktion im Marguerre-Saal Premiere). Vom 7. bis 9.10. folgt das Widerstands-Festival „Remmidemmi“.
Auf sechs unterschiedlichen geführten Routen sind jeweils drei der zehn neuen Stücke zu sehen; dabei wird nicht nur das Theater bespielt, sondern das Publikum an völlig unterschiedliche Orte der Stadt geführt und kann so viele Handschriften neuer deutscher Dramatik erleben. Roter Faden dabei: das Thema Widerstand. Freunde des Musiktheaters merken sich Jacques Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“ vor.
Unter der Regie von Andrea Schwalbach feiert die fantastische Oper am 30.10. Premiere. Das 1. Philharmonische Konzert (12. +13.10.) mit Victoria Borisova-Ollas Werk „The Kingdom Of Silence“ und Anton Bruckners monumentaler Sinfonie Nr. 7 E-Dur bildet in der Heiliggeistkirche den Auftakt der Konzertsaison. Das Barockfest „Winter in Schloss Schwetzingen“ präsentiert dann ab 3.12. die Barockoper „Ulysses“ von Reinhard Keiser sowie hochkarätige Konzerte mit Schwerpunkt Bach u.a. mit dem Ensemble der Lautten Compagney Berlin. -rowa
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben