Ausblick: Theater und Orchester Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2022
Wer vor dem Sommerurlaub schon seine kulturellen Herbstabende planen möchte, ist am Theater und Orchester Heidelberg genau richtig.
Im VVK sind die Vorstellungen im September/Oktober sowie Musiktheater und Konzerte beim Barockfest „Winter in Schwetzingen“. Am 16.9. feiert mit „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ nach Heinrich Böll die erste Produktion im Marguerre-Saal Premiere). Vom 7. bis 9.10. folgt das Widerstands-Festival „Remmidemmi“.
Auf sechs unterschiedlichen geführten Routen sind jeweils drei der zehn neuen Stücke zu sehen; dabei wird nicht nur das Theater bespielt, sondern das Publikum an völlig unterschiedliche Orte der Stadt geführt und kann so viele Handschriften neuer deutscher Dramatik erleben. Roter Faden dabei: das Thema Widerstand. Freunde des Musiktheaters merken sich Jacques Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“ vor.
Unter der Regie von Andrea Schwalbach feiert die fantastische Oper am 30.10. Premiere. Das 1. Philharmonische Konzert (12. +13.10.) mit Victoria Borisova-Ollas Werk „The Kingdom Of Silence“ und Anton Bruckners monumentaler Sinfonie Nr. 7 E-Dur bildet in der Heiliggeistkirche den Auftakt der Konzertsaison. Das Barockfest „Winter in Schloss Schwetzingen“ präsentiert dann ab 3.12. die Barockoper „Ulysses“ von Reinhard Keiser sowie hochkarätige Konzerte mit Schwerpunkt Bach u.a. mit dem Ensemble der Lautten Compagney Berlin. -rowa
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben