Ausblick: Weingartner Musiktage
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2010
Seit 30 Jahren sind die Weingartner Musiktage eine Plattform für junge Musiker.
Hier spielten bereits Künstler von nunmehr internationalem Rang und Namen, wie die Bratschistin Tabea Zimmermann und das Fauré Quartett – es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, vom 19.9. bis 10.10. genau hinzuhören. Der diesjährige Schwerpunkt in der Competition (6.-8.10.) liegt auf der Oboe, wie auch das hervorragend besetzte Festival-Eröffnungskonzert betont.
Viola Wilmsen, Solistin an der Deutschen Oper Berlin, belegte beim 9. Internationalen Oboen-Wettbewerb im japanischen Karuizawa den ersten Platz. Sie tritt gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie NRW unter Sebastian Tewinkel auf (19.9.).
Interessantes „Gebläse“ gibt es auch bei den SWR Winds des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (25.9.), der Trombone Unit Hannover (9.10.) und beim Preisträgerkonzert zum „Sparda Classic Award“ (10.10.). Jazz-Höhepunkt ist zweifellos der Gig von Kristjan Randalu und dem Roman & Julian Wasserfuhr Quartett (2.10.). Darüber hinaus gibt es u. a. die zwei höchst gegensätzlichen Pole Kinderoper „Hänsel und Gretel“ (26.9.) und „Hot Concerto – FSK ab 18“ (1.10.). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben