Ausblick: Weingartner Musiktage
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2010
Seit 30 Jahren sind die Weingartner Musiktage eine Plattform für junge Musiker.
Hier spielten bereits Künstler von nunmehr internationalem Rang und Namen, wie die Bratschistin Tabea Zimmermann und das Fauré Quartett – es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, vom 19.9. bis 10.10. genau hinzuhören. Der diesjährige Schwerpunkt in der Competition (6.-8.10.) liegt auf der Oboe, wie auch das hervorragend besetzte Festival-Eröffnungskonzert betont.
Viola Wilmsen, Solistin an der Deutschen Oper Berlin, belegte beim 9. Internationalen Oboen-Wettbewerb im japanischen Karuizawa den ersten Platz. Sie tritt gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie NRW unter Sebastian Tewinkel auf (19.9.).
Interessantes „Gebläse“ gibt es auch bei den SWR Winds des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (25.9.), der Trombone Unit Hannover (9.10.) und beim Preisträgerkonzert zum „Sparda Classic Award“ (10.10.). Jazz-Höhepunkt ist zweifellos der Gig von Kristjan Randalu und dem Roman & Julian Wasserfuhr Quartett (2.10.). Darüber hinaus gibt es u. a. die zwei höchst gegensätzlichen Pole Kinderoper „Hänsel und Gretel“ (26.9.) und „Hot Concerto – FSK ab 18“ (1.10.). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben