Ausgezeichnete Hörspiele – „Nacht der Gewinner“
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Auch 2010 werden wieder ausgezeichnete Hörspiele gesucht.
Dem Gewinner des „Deutschen Hörspielpreises der ARD“ winkt neben dem Preisgeld auch die Übernahme des Stücks durch die Landesrundfunkanstalten. Insgesamt zehn Hörspiele werden der Fachjury und der Öffentlichkeit über die Dauer des Festivals vor Ort präsentiert und im Anschluss im ZKM Kubus zur Diskussion gestellt. Die an den Produktionen beteiligten Dramaturgen, Regisseure und Autoren sind i.d.R. anwesend und stehen im Frageforum Rede und Antwort.
Zudem gibt es den beliebten Publikumspreis, den „ARD Online Award“ – das Abstimmen und Anhören ist ab dem 2.11. bis zum Tag der Preisverleihung über die „Hörspieltage“-Website möglich. Auch ein herausragender Newcomer wird prämiert. „Premiere im Netz“ ist Anlaufstation für freie Hörspielmacher mit unveröffentlichten Kurzhörspielen von maximal 15 Minuten Länge. Die besten werden ab dem 4.10. online vorgestellt.
Zudem werden in der Preisverleihung mit Überraschungsgästen und der Quartettformation Salut Salon auch die Preise an die Gewinner des Deutschen Kinderhörspielpreises und des Kinderhörspielpreises der Stadt Karlsruhe vergeben. Für Leute mit Sitzfleisch oder/und hörbuchbegeisterte Nachteulen bietet sich im Anschluss der Genuss von „Don Quijote von der Mancha“, neu eingespielt mit Rufus Beck und Thomas Thieme, an. Sechs Teile à 50 Minuten, ab 23 Uhr im Vortragssaal.
Sa, 13.11., 21 Uhr, ZKM Medientheater, Karlsruhe
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben