Ausgezeichnete Hörspiele – „Nacht der Gewinner“
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Auch 2010 werden wieder ausgezeichnete Hörspiele gesucht.
Dem Gewinner des „Deutschen Hörspielpreises der ARD“ winkt neben dem Preisgeld auch die Übernahme des Stücks durch die Landesrundfunkanstalten. Insgesamt zehn Hörspiele werden der Fachjury und der Öffentlichkeit über die Dauer des Festivals vor Ort präsentiert und im Anschluss im ZKM Kubus zur Diskussion gestellt. Die an den Produktionen beteiligten Dramaturgen, Regisseure und Autoren sind i.d.R. anwesend und stehen im Frageforum Rede und Antwort.
Zudem gibt es den beliebten Publikumspreis, den „ARD Online Award“ – das Abstimmen und Anhören ist ab dem 2.11. bis zum Tag der Preisverleihung über die „Hörspieltage“-Website möglich. Auch ein herausragender Newcomer wird prämiert. „Premiere im Netz“ ist Anlaufstation für freie Hörspielmacher mit unveröffentlichten Kurzhörspielen von maximal 15 Minuten Länge. Die besten werden ab dem 4.10. online vorgestellt.
Zudem werden in der Preisverleihung mit Überraschungsgästen und der Quartettformation Salut Salon auch die Preise an die Gewinner des Deutschen Kinderhörspielpreises und des Kinderhörspielpreises der Stadt Karlsruhe vergeben. Für Leute mit Sitzfleisch oder/und hörbuchbegeisterte Nachteulen bietet sich im Anschluss der Genuss von „Don Quijote von der Mancha“, neu eingespielt mit Rufus Beck und Thomas Thieme, an. Sechs Teile à 50 Minuten, ab 23 Uhr im Vortragssaal.
Sa, 13.11., 21 Uhr, ZKM Medientheater, Karlsruhe
www.ard.de/radio/hoerspieltage
Nachricht 6613 von 8835
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klingende Residenz 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2022
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt die „Klingende Residenz“ 2022 in ihr attraktives Domizil zurück.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2022Die Schöne und das Biest
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2022
Der mit fünf „Grammys“ sowie zwei „Oscars“ ausgezeichnete Soundtrack des 30. abendfüllenden Zeichentrickfilms der Walt Disney Studios verlangte geradezu nach einer Bühnenfassung!
Weiterlesen … Die Schöne und das BiestAleph Gitarrenquartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
„Durch die Ohren von...“ einem Gast im Kubus des ZKM läuft der Sound bei diesem außergewöhnlichen Konzert des Aleph Gitarrenquartetts, bevor er die anderen HörerInnen erreicht.
Weiterlesen … Aleph GitarrenquartettKIT Sinfonieorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
„Mit hervorragendem Erfolg“ sahnte das KIT Sinfonieorchester beim „Deutschen Orchesterwettbewerb“ Ende 2021 ab.
Weiterlesen … KIT SinfonieorchesterVolkstheater-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2022
Eine Spielzeit lang haben sich die unterschiedlichsten Menschen aus Karlsruhe in den Volkstheater-Clubs des Staatstheaters getroffen, schauspielerisch und inszenatorisch experimentiert.
Weiterlesen … Volkstheater-Festival33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
Der Kuraufenthalt von Gioachino Rossini 1856 in Bad Wildbad ist Anlass für das „Belcanto Festival“, das seit 1989 existiert.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera FestivalKammertheater-Theatersommer 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Karlsruhe hat nicht nur das Kammertheater, sondern auch eine grüne Umgebung, die in sommerlicher Idylle zu lauschigen Theaterabenden einlädt.
Weiterlesen … Kammertheater-Theatersommer 2022Fressen
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Grillen, Beef und Bier. Rülps.
Weiterlesen … Fressen
Einen Kommentar schreiben