Ausgezeichnete Hörspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2009
Die feierliche Verleihung verschiedener Hörspielpreise ist alljährlich zentraler Bestandteil der „ARD Hörspieltage“.
Vergeben werden der „Deutsche Hörspielpreis der ARD“, der Publikumspreis „ARD Online Award“ und der Newcomer-Preis für die freie Szene „Premiere im Netz“. 2008 gewannen Katharina Bihler und Stefan Scheib mit „Gras wachsen hören“ den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ und den „ARD Online Award“.
Mal sehen, ob sie auch diesmal abkassieren, denn die beiden sind ja wieder mit einem Stück vertreten und müssten sich gegen neun Konkurrenten durchsetzen. Neun der für den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ nominierten Beiträge stehen ab 21.10. 20 Tage lang im Netz.
Hier sind die Nutzer gefragt, die über den Gewinner des „ARD Online Award“ abstimmen. Der Sieger des Wettbewerbs „Premiere im Netz“ wird von einer Profijury gekürt (alle Beiträge auch online). Und bei der Preisverleihung heute wird das prämierte Newcomerstück ebenfalls zu hören sein. -ub
Sa, 7.11., 21 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
www.ard.de/radio/hoerspieltage
Nachricht 8133 von 9537
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Tanz Karlsruhe 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2023
Das diesjährige Festival „Tanz Karlsruhe“ fällt zusammen mit einem runden Geburtstag.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2023Sinfonieorchester des KIT
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Zum Abschluss der „KIT Science Week“ konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit einem ausgesuchten Konzertprogramm.
Weiterlesen … Sinfonieorchester des KITAuf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKOMarkus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthBewegungsworkshop mit Tanzperformance
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Taktlos lädt Tanzinteressierte zu einem Bewegungsworkshop mit Tanzperformance ein.
Weiterlesen … Bewegungsworkshop mit TanzperformanceIn annere Umschdänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In der Komödie von Alexander Alexy und Folker Bohnet (Badische Fassung: Jürgen Hörner, Regie: Carsten Dittrich) bekommt ein Versicherungsangestellter plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen.
Weiterlesen … In annere UmschdändDer Spieleabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In einer stilvollen Düsseldorfer Eigentumswohnung treffen sich sechs langjährige Freunde zu einem gemütlichen Abend bei Wein und Häppchen.
Weiterlesen … Der SpieleabendÖzcan Cosar
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
„Comedypreis“-Träger Özcan Cosar geht in seinem neuen Programm auf die Suche nach dem „Jackpot“.
Weiterlesen … Özcan Cosar
Einen Kommentar schreiben