Bach-Konzerttag & 10th Night Of The Profs
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.06.2018
Johann Sebastian Bach ist aus dem Musikleben nicht wegzudenken.
Dabei geriet er nach seinem Tod zunächst in Vergessenheit und wurde erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt. Anlässlich des Meisterkurses von Barockviolinist Ilja Korol widmet die Musikhochschule einen ganzen Tag der Bachschen Musik für Solo-Instrumente.
Nach einer Einführung von Prof. Thomas Seedorf (15.30 Uhr) wechselt der Fokus im Stundentakt von Solowerken für Violine (16 Uhr), Viola (17 Uhr) und Cello (18 Uhr), bis der Tag nach einem erneuten Votrag von Prof. Seedorf in ein gemischtes Solo-Programm, diesmal inklusive Cembalo, mündet (19.30 Uhr).
Gleich fünf seiner Studierenden folgten Christian Elsner (Foto: Detlef Kurth), dem neuen Tenor-Professor der HfM, von Würzburg nach Karlsruhe. Dort stellt sich der vielseitige Sänger (er beackert alles von der Operette über Lieder und Oratorien bis zur Wagner-Oper) in einem Antrittskonzert vor.
Auf dem Programm stehen Lieder von Schumann (der Liederkreis nach Eichendorff und die Lieder für Singstimme und Klavier nach Texten von Andersen und Fauriel) sowie Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“. Hinzu kommt dessen Galgenlied „Der Tambourg‘sell“. HfM-Rektor Hartmut Höll begleitet seinen neuen Kollegen am Klavier. -fd
Bach-Tag: Fr, 15.6., ab 15.30 Uhr, Velte-Saal; Night Of The Profs: 19.30 Uhr, Wolfgang-Rihm-Forum, Hochschule für Musik, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben