Bach Pur & Bach zum Advent
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2023
In der musikalischen Reihe „Faszination Orgel & Friends“ und ihrem musikalischen Thema „Meer Bach“ präsentiert die Christuskirche im November und Dezember GastsolistInnen.
Den Auftakt macht im November Gastorganist Stefan Viegelahn aus Frankfurt. Viegelahn ist seit 2016 Professor für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik in FFM. Der Organist kennt den Südwesten sehr gut: Von 2008 bis zu seiner Berufung 2016 nach Frankfurt war er Bezirkskantor an der Stiftskirche Landau in der Pfalz.
„Bach zum Advent“ heißt es dann Anfang Dezember, wenn Organistin Anna-Victoria Baltrusch mit Werken von Bach, Buxtehude und Reger u.a. am Mühlburger Tor gastiert. Baltrusch ist seit 2021 Professorin für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und wurde 2022 zur Titularorganistin an der dortigen Konzerthalle Ulrichskirche ernannt. Die Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe studierte in Freiburg Orgel und Klavier und konzertierte u.a. in der Berliner Philharmonie und der Tonhalle Zürich, wo sie 2016 bis ’21 Organistin war.
Jeweils 30 Minuten vor Beginn des Konzerts (17.30 Uhr) gibt es bei Getränken und Gebäck eine Einführung in den Konzertabend auf der Orgelempore durch den jeweiligen Organisten. -rw
Stefan Viegelahn: So, 19.11., 18 Uhr; Anna-Victoria Baltrusch: So, 3.12., 18 Uhr, Christuskirche; Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben