Bach Pur & Bach zum Advent
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2023
In der musikalischen Reihe „Faszination Orgel & Friends“ und ihrem musikalischen Thema „Meer Bach“ präsentiert die Christuskirche im November und Dezember GastsolistInnen.
Den Auftakt macht im November Gastorganist Stefan Viegelahn aus Frankfurt. Viegelahn ist seit 2016 Professor für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik in FFM. Der Organist kennt den Südwesten sehr gut: Von 2008 bis zu seiner Berufung 2016 nach Frankfurt war er Bezirkskantor an der Stiftskirche Landau in der Pfalz.
„Bach zum Advent“ heißt es dann Anfang Dezember, wenn Organistin Anna-Victoria Baltrusch mit Werken von Bach, Buxtehude und Reger u.a. am Mühlburger Tor gastiert. Baltrusch ist seit 2021 Professorin für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und wurde 2022 zur Titularorganistin an der dortigen Konzerthalle Ulrichskirche ernannt. Die Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe studierte in Freiburg Orgel und Klavier und konzertierte u.a. in der Berliner Philharmonie und der Tonhalle Zürich, wo sie 2016 bis ’21 Organistin war.
Jeweils 30 Minuten vor Beginn des Konzerts (17.30 Uhr) gibt es bei Getränken und Gebäck eine Einführung in den Konzertabend auf der Orgelempore durch den jeweiligen Organisten. -rw
Stefan Viegelahn: So, 19.11., 18 Uhr; Anna-Victoria Baltrusch: So, 3.12., 18 Uhr, Christuskirche; Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben