Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & Familien
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2023
Bachs Meisterwerk in einer kurzweilig-amüsanten Spielfassung für die ganze Familie.
Vor zehn Jahren widmeten sich Prof. Frank Markowitsch (Musikhochschule Freiburg) und der Kölner Regisseur Sascha von Donat der Herausforderung, einen Meilenstein der Musikgeschichte als Familienkonzert neu zu inszenieren.
Und wie? Szenisch, durch einen Wechsel der Perspektive: Josef, der „Underdog“ der Weihnachtsgeschichte, rückt in den Mittelpunkt, erzählt seine Version von der Geschichte und tritt in den direkten Dialog mit den Kindern und dem Publikum. Seine ungewöhnlichen Betrachtungen sind für Kinder lustig und für Erwachsene hintergründig amüsant. Der Chor ist musikalisch in die Szenen eingebunden.
So erklingt in rund einer Stunde eine schlüssige Auswahl an Chören, Chorälen und Arien aus dem „Weihnachtsoratorium“, die durch den theatralischen Kontext greifbar werden. Die Inszenierung bietet so einen familiengerechten Zugang und ein Stück Kulturgeschichte, die das Werk auch für Kinder ganz neu erleben lässt.
Es spielen die Vokalakademie und das Prometheus Ensemble Freiburg mit Matthias Jahrmärker (Bass/Sprecher), Isabella Bartdorff (Sopran/Sprecherin) und Franziska Markowitsch (Alt), Leitung: Frank Markowitsch, Regie: Sascha von Donat. -rw
Do, 7.12., 18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben