Bachs „Weihnachtsoratorium“ Teile 1, 5 & 6
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.12.2022

Das zunächst für den Jahreswechsel 1734/35 konzipierte Weihnachtsoratorium ist heute ein Meilenstein der europäischen Musikgeschichte und aus der Advents- und Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Der Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ mit seinen schmetternden Fanfaren und jubelnden Chorkoloraturen gilt als Ausdruck purer Lebens- und Weihnachtsfreude. Mit ihren Arien und Chorälen schufen Bach und sein Textdichter Picander zeitlos beliebte Weihnachtsklänge, deren Lebendigkeit und unwiderstehlicher Energie sich niemand entziehen kann.
Es musizieren der Coro Piccolo und das Karlsruher Barockorchester, Solisten sind Julia Obert (Sopran), Julia Werner (Alt), Philipp Nicklaus (Tenor) und Armin Kolarczyk (Bass), die Leitung hat KMD Christian-Markus Raiser. -rw
So, 11.12., 17 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
Nachricht 111 von 9140
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala45. Internationale Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Opulente Operninszenierungen, internationale Stars und Konzerte mit renommierten BarockspezialistInnen.
Weiterlesen … 45. Internationale Händel-FestspieleWerner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
So geht das nicht weiter.
Weiterlesen … Werner KoczwaraDie Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Das Travestie-Winterspektakel „Schneeglöckchen“ mit Vikky Winchester & Friends passt auch wunderbar in die Karnevalszeit.
Weiterlesen … Die Regenbogenhummel präsentiert: SchneeglöckchenLizzy Aumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
„Nicht nur ich fühle mich nach dieser Corona-Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight Watchers oder zu den Anonymen Alkoholikern?“
Weiterlesen … Lizzy AumeierRock’n’Roll-Geschichten
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Es ist kein Konzert, keine Lesung oder Talkshow, sondern einfach ein neues Format, das der Ettlinger Gitarrist Volker Schäfer austesten möchte.
Weiterlesen … Rock’n’Roll-GeschichtenKarlsruher Meisterkonzert: Große Emotionen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Überrascht Tschaikowski in seiner 6. Sinfonie mit einem ruhigen letzten Satz (zu hören beim „Meisterkonzert“ Ende Januar), so steigert er diesen in seiner 5. Sinfonie, der „Schicksalssinfonie“, zum rauschenden musikalischen Fest.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Große EmotionenExpedition Chawwerusch
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
„Livename“ ist ein Stück über Gender und Geschichte führt alle ab 14 Jahren.
Weiterlesen … Expedition ChawweruschCocktails
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
Es gibt verschiedene Gründe, den Abend in einer Bar zu verbringen.
Weiterlesen … Cocktails
Einen Kommentar schreiben