Bad Bergzabern: Eine Saison mit viel Auswahl
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2013
Zahlreiche Gäste hat das Bad Bergzaberner Haus des Gastes in der kommenden Spielzeit geladen.
Zu 27 Veranstaltungen kommen Bühnenkünstler der verschiedensten Sparten in die Pfalz, und bei dieser Vielseitigkeit finden auch die Gäste im Publikumsraum ein Programm ganz nach ihrem Geschmack.
Sei’s im Kabarett: Altmeister wie Mathias Richling mit neuem Parodie-Programm, Chako Habekost als „Der Palatinator“, Margie Kinsky, Lisa Fitz oder Alfons mit dem Puschel-Mikro unterhalten allerbestens allein; die Franken Heißmann & Rassau kommen zu zweit – oder, wenn man ihre Kunstfiguren Waltraud & Mariechen dazuzählt, als Quartett –, die „Springmäuse“ als improvisierfreudige Truppe, und mit den Geschwistern Well tut sich eine ganze Sippschaft von Biermösl-Brüdern und Wellküren-Schwestern zusammen.
Sei’s im Theater: Komödiantisches Talent zeigen Ekel Alfred und Familie Tetzlaff, Boulevard von Berlin nach Bergzabern bringt „Das zweite Kapitel“, und in „Als ich ein kleiner Junge war“ widmet sich Walter Sittler den Erinnerungen des großen Erich Kästner. Oder sei’s in der Musik: Klassische Wünsche decken „Verdi vom Feinsten“ oder die große Frédéric-Chopin-Gala ab; Internationales erklingt bei der Tango-Tour der Argentinien-Kulturbotschafter Nicole Nau und Luis Pereyra oder bei der „Harry Belafonte Story“, und auf alte Helden besinnen sich „Queen’s Best“, eine Hommage an Freddie Mercury und Band.
Die Blues Brothers sind live und im Auftrag des Herrn unterwegs, im Hildegard-Knef-Programm regnet’s mal wieder rote Rosen, „Sohn Mannheims“ Kosho spielt Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart und Marc Marshall kommt einmal allein, einmal mit Duopartner Alexander. Zu guter Letzt wird auch dafür gesorgt, dass junges Publikum herangezogen wird: Im Dezember spielt man den „Zauberer von Oz“, im Februar die Geburtstagsshow der Sesamstraße. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben