Bad Bergzabern: Eine Saison mit viel Auswahl
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2013
Zahlreiche Gäste hat das Bad Bergzaberner Haus des Gastes in der kommenden Spielzeit geladen.
Zu 27 Veranstaltungen kommen Bühnenkünstler der verschiedensten Sparten in die Pfalz, und bei dieser Vielseitigkeit finden auch die Gäste im Publikumsraum ein Programm ganz nach ihrem Geschmack.
Sei’s im Kabarett: Altmeister wie Mathias Richling mit neuem Parodie-Programm, Chako Habekost als „Der Palatinator“, Margie Kinsky, Lisa Fitz oder Alfons mit dem Puschel-Mikro unterhalten allerbestens allein; die Franken Heißmann & Rassau kommen zu zweit – oder, wenn man ihre Kunstfiguren Waltraud & Mariechen dazuzählt, als Quartett –, die „Springmäuse“ als improvisierfreudige Truppe, und mit den Geschwistern Well tut sich eine ganze Sippschaft von Biermösl-Brüdern und Wellküren-Schwestern zusammen.
Sei’s im Theater: Komödiantisches Talent zeigen Ekel Alfred und Familie Tetzlaff, Boulevard von Berlin nach Bergzabern bringt „Das zweite Kapitel“, und in „Als ich ein kleiner Junge war“ widmet sich Walter Sittler den Erinnerungen des großen Erich Kästner. Oder sei’s in der Musik: Klassische Wünsche decken „Verdi vom Feinsten“ oder die große Frédéric-Chopin-Gala ab; Internationales erklingt bei der Tango-Tour der Argentinien-Kulturbotschafter Nicole Nau und Luis Pereyra oder bei der „Harry Belafonte Story“, und auf alte Helden besinnen sich „Queen’s Best“, eine Hommage an Freddie Mercury und Band.
Die Blues Brothers sind live und im Auftrag des Herrn unterwegs, im Hildegard-Knef-Programm regnet’s mal wieder rote Rosen, „Sohn Mannheims“ Kosho spielt Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart und Marc Marshall kommt einmal allein, einmal mit Duopartner Alexander. Zu guter Letzt wird auch dafür gesorgt, dass junges Publikum herangezogen wird: Im Dezember spielt man den „Zauberer von Oz“, im Februar die Geburtstagsshow der Sesamstraße. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben