Bad Bergzabern: Eine Saison mit viel Auswahl
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2013
Zahlreiche Gäste hat das Bad Bergzaberner Haus des Gastes in der kommenden Spielzeit geladen.
Zu 27 Veranstaltungen kommen Bühnenkünstler der verschiedensten Sparten in die Pfalz, und bei dieser Vielseitigkeit finden auch die Gäste im Publikumsraum ein Programm ganz nach ihrem Geschmack.
Sei’s im Kabarett: Altmeister wie Mathias Richling mit neuem Parodie-Programm, Chako Habekost als „Der Palatinator“, Margie Kinsky, Lisa Fitz oder Alfons mit dem Puschel-Mikro unterhalten allerbestens allein; die Franken Heißmann & Rassau kommen zu zweit – oder, wenn man ihre Kunstfiguren Waltraud & Mariechen dazuzählt, als Quartett –, die „Springmäuse“ als improvisierfreudige Truppe, und mit den Geschwistern Well tut sich eine ganze Sippschaft von Biermösl-Brüdern und Wellküren-Schwestern zusammen.
Sei’s im Theater: Komödiantisches Talent zeigen Ekel Alfred und Familie Tetzlaff, Boulevard von Berlin nach Bergzabern bringt „Das zweite Kapitel“, und in „Als ich ein kleiner Junge war“ widmet sich Walter Sittler den Erinnerungen des großen Erich Kästner. Oder sei’s in der Musik: Klassische Wünsche decken „Verdi vom Feinsten“ oder die große Frédéric-Chopin-Gala ab; Internationales erklingt bei der Tango-Tour der Argentinien-Kulturbotschafter Nicole Nau und Luis Pereyra oder bei der „Harry Belafonte Story“, und auf alte Helden besinnen sich „Queen’s Best“, eine Hommage an Freddie Mercury und Band.
Die Blues Brothers sind live und im Auftrag des Herrn unterwegs, im Hildegard-Knef-Programm regnet’s mal wieder rote Rosen, „Sohn Mannheims“ Kosho spielt Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart und Marc Marshall kommt einmal allein, einmal mit Duopartner Alexander. Zu guter Letzt wird auch dafür gesorgt, dass junges Publikum herangezogen wird: Im Dezember spielt man den „Zauberer von Oz“, im Februar die Geburtstagsshow der Sesamstraße. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben