Baden singt!
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.09.2012
Wenn der Badische Chorverband Geburtstag feiert, dann natürlich mit Gesang!
150 Jahre alt wird der Dachverband für rund 70.000 Sänger im Land, und um diesen Anlass zu feiern, treffen sich für ein Wochenende die verschiedensten Chöre in Karlsruhe: Kinderchöre, Jugendchöre, Männer-, Frauen- und gemischte Chöre, Kirchenchöre, Gospelchöre, klassisch oder ganz modern. Auch der Part des Publikums beschränkt sich nicht nur aufs Zuhören, denn schließlich steckt Singen an, wie die große Gospel Night am Fr, 21.9. von 19-23.30 Uhr eindrücklich beweist. Im ECE-Center eröffnen Gospelchöre das Festwochenende.
Der Samstag beginnt mit einer Fest-Matinee um 10.30 Uhr im Konzerthaus mit dem Badischen Jugendchor und dem Maulbronner Kammerchor; anschließend entwickelt sich auf dem Festplatz ein buntes Treiben mit Chören des Chorverbandes und stimmkräftiger Unterstützung durch bekannte Künstler wie beispielsweise den Boogie-Woogie-Pianisten Luca Sestak, die Reindeers und Teddy Schmacht mit Band.
Im Stadtgarten treten Nachwuchs-Chöre auf, dann geht es beim „Wettbewerb für junge Vokalensembles“ in der Stadthalle um Können und die Beherrschung von Lampenfieber. Ganz stressfrei hingegen soll das „Du bist Chor! Mitsing-Konzert“ ab 19 Uhr im Brahmssaal ablaufen: Die Band Merqury, das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz und die Musicalstars Sandra Danyella und Roy Weissensteiner geben die Richtung vor, Chöre und Publikum sorgen für die Atmosphäre. Und zum Abschluss von „Baden singt!“ trifft man sich am Sonntag um 10 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche zu einem Ökumenischen Festgottesdienst. -bes
21.-23.9., Karlsruhe, Eintritt frei
www.baden-singt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben