Baden singt!
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2012
Das Singen im Alltag ist rar geworden.
Außer man gehört zu denjenigen, die mehr oder minder professionell ihre Stimme pflegen, Mitglieder im Chor sind oder sich als Wannabe-Superstar präsentieren. Wer aber nicht gerade zu den aktiven Kirchgängern zählt, an Weihnachten die Traditionen pflegt oder im Fußball-Nationalteam die Hymne mit anstimmt, von dem hört man kaum je Melodien. Die Ausnahme ist das Geburtstagslied, eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen – immerhin – eigentlich jeder durchschnittliche Erwachsene Text- und Liedsicherheit beweist.
Klar, dass also auch beim Geburtstag des Badischen Chorverbandes das Jubiläumsständchen nicht fehlen darf! 150 Jahre alt wird der Dachverband für rund 70.000 Sängerinnen und Sänger, und das wird natürlich gefeiert: Vom 21.-23.9. treffen sich Chöre in Karlsruhe und singen sich quer durch Genres, Stile und Repertoire. Schwungvoll ins Festwochenende einstimmen wird die Gospel Night am Freitag von 19-23.30 Uhr im ECE-Center, wo Gospelchöre aus ganz Baden auftreten.
Am Samstag breitet sich der Gesang in der ganzen Stadt aus: Um 10.30 Uhr eröffnet die „Fest-Matinee“ im Konzerthaus; dort treten der Badische JugendChor und der renommierte Maulbronner Kammerchor auf. Weiter geht es ab 12 Uhr auf dem Festplatz mit dem „Bunten Festplatztreiben“ mit verschiedenen Chören und Künstlern, beispielsweise den Reindeers und Teddy Schmacht mit Band.
Parallel zeigen junge Chöre auf der Kinder- und Jugendchorbühne im Stadtgarten ihr Können, und nachmittags treten Ensembles beim „Wettbewerb für junge Vokalensembles“ in der Stadthalle gegeneinander an. Den Abschluss bietet am Samstagabend ab 19 Uhr das große „Du bist Chor! Mitsing-Konzert“ im Johannes-Brahms-Saal des Kongresszentrums, bei dem Chöre und Profisänger die Richtung vorgeben, in die sich das Publikum ganz nach Belieben treiben lassen kann – von Abba bis UFA, von Carmen bis Monsieur Matthieu. Am Sonntag klingt „Baden singt“ mit einem Ökumenischen Festgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche aus. -bes
Fr-So, 21.-23.9., Karlsruhe, Eintritt frei
www.baden-singt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Kommentar von Clemens P |
Hört sich nach jeder Menge Spaß an. Ich bin mit von der Partie und hoffe, es wird mitgesungen! :) Singen befreit nämlich!
Einen Kommentar schreiben