Bei den Spiegelfechtern zu Besuch
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2012
Humor von hüben, drüben und von ganz weit hergeholt versammelt sich in der Orgelfabrik, dem kabarettistischen Reisezentrum Durlachs.
Den wilden britischen Humor pflegen die Brüder Podewitz in „Irgendwas is immer“, die britische Sprache behandeln sie hingegen nicht gerade pfleglich: Aus „Comedy to go“ wird hier eine Show zum Davonlaufen, und Public Buhing ist die letzte Waffe gegen Flatrate-Palaver (Fr, 16.11.).
„Kröhnerts Krönung“ wird am Sa, 17.11. ausgeschenkt: reines Politkabarett, bitter, schwarz und muntermachend. Zum Einheitspreis von 15 Euro gibt’s am Wochenende 27./28.11. zwei Ost-West-Auftritte, wenn die „Kiebitzensteiner“ aus Halle an der Saale mit den hiesigen Spiegelfechtern gemeinsame Sache machen und die Städte- um eine Kabarettpartnerschaft ergänzen.
„Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert“ verspricht Severin Groebner und grüßt mit „Servus Piefke“ am Mi, 5.12. alle Mülltrenner, Pünktlichkeitsfanatiker und Autolackpolierer mit einem Handkuss. Und tags drauf wird’s spät, wenn die Ableser Stefan Reusch, Ismael Fischmord und Georg Schnitzler wie angedroht auf ihrer „Wird spät heute abend“-Tour unterwegs sind und – ablesen: Unglaubliches, unglaublich Wichtiges und unglaublich Absurdes. -bes
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben