Benefiz mit Bach und Chaplin
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2010
Sein Cello, erzählt Thomas Beckmann, habe – unter Berufsmusikern keineswegs unüblich – einen Namen.
„Il Mendicante“ heiße es, „der Bettler“, weil es ehemals einem Pariser Clochard gehört habe, der es seines unvergleichlichen Klanges wegen selbst um den Preis der Armut nicht verkaufen wollte. Und so erinnert dieses Cello seinen heutigen Besitzer stets an die Probleme obdachloser Menschen – was diese Thematik zu Beckmanns Herzenssache machte.
Für sein soziales Projekt „Gemeinsam gegen Kälte“ spielte Beckmann mittlerweile rund 500 Benefizkonzerte; gefördert wurden über 200 Projekte für Obdachlose in 95 Städten. Nun gastiert der Künstler, von dem zahlreiche sehr erfolgreiche CDs mit Kompositionen von Charlie Chaplin erhältlich sind und den er quasi als Komponist wiederentdeckte, auf seiner diesjährigen Benefiz-Tournee in Bruchsal, wo er Johann Sebastian Bachs Solo-Suiten mit Werken von Charlie Chaplin kontrastiert.
Dass Bach und das Cello ein hervorragendes Team sind, weiß jeder, der die Cellosuiten kennt. Aber auch Chaplin steht dem Instrument nahe, er spielte selbst Cello und schrieb oft auch die Musik zu seinen Filmen selbst. Dazu befasste er sich in seinem „Vagabund“ mit dem obdachlosen Bettler – so schließt sich also auch thematisch der Kreis zum „Mendicante“!
Karten zum Preis von zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) gibt es im VVK bei der Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 2, Tel. 07251/505 94 61, Restkarten auch an der Abendkasse. Tolles Konzert, guter Zweck – was will man mehr?! -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben