BIK Performance
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2015
Der Name „BIK Performance“ steht für „Begegnungen in Karlsruhe“.
Ein seit 2012 durch den Tänzer Piotr Tomczyk initiiertes künstlerisches Projekt, bei dem die Zusammenarbeit von Karlsruher TänzerInnen, bildenden KünstlerInnen und MusikerInnen im Vordergrund steht. Zuletzt realisierte Tomczyk mit der Künstlerin Franziska Schemel „Abgrundtiefe Begegnungen“; das Ergebnis ihres Abstiegs in die be- und entstehenden Unterführungen der Fächerstadt, zusammengesetzt aus Bildobjekten, Fotografie, Video und Tanzperformance, ist noch bis 1.8. in der Galerie Knecht/Burster zu sehen.
Die Finissage am 1.8. kann auch als Auftakt zur Kamuna gelten; um 17 Uhr wird Tomczyk hier die Solo-Performance „unter“ aufführen. Zuvor, am 17.7., feiert das neue Klang-Skulptur-Tanzperformance-Stück „continue2contain“ Premiere: Während sich die Zuschauer durch die Containerhalle Perfekt Futur bewegen, eröffnen sich stetig neue Bühnen. Piotr Tomczyk und Sarah Herr (Tanz), Wolfgang Rempfer (Skulptur), Rüdiger Blank (Musik) und Daniela Wölfel (Regie/Dramaturgie) gehen hier tänzerisch Fragen bezüglich der Kontinuität von Beziehung ebenso wie der Kontinuität von Produktionsprozessen nach
Anfang August wird die Fleischmarkthalle dann zum Laboratorium für Tanz und Musik: Musiker des Forums Freie Musik und Tänzer experimentieren gemeinsam, es entstehen freie Klangkompositionen, die am Sa, 8.8. ab 20 Uhr bei einem performativen Konzert auf die Bühne gebracht werden. -rw
Ausstellung Galerie Knecht/Burster: bis 1.8., Finissage: 1.8., 11-19 Uhr, Performance: 17 Uhr, Premiere „Continue 2 Contain“ 17. und 18.7., je 21 Uhr, Perfekt Futur, Reservierung empfohlen: bik_performance@live.de; Music Dance Lab: Sa, 8.8., 20 Uhr, Fleischmarkthalle (Eintritt frei), Karlsruhe
www.bik-performance.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben