BLB-Spielzeiteröffnung mit „Mephisto“
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.09.2014
„Ist das Glück so nah?“ Dieser Frage geht die Badische Landesbühne mit ihrem Spielzeitmotto 2014/2015 nach.
Den Abendspielplan eröffnet „Mephisto“ (Do, 25.9., 19.30 Uhr, Stadttheater Bruchsal, Großes Haus) nach Klaus Manns lange Zeit umstrittenem Roman. BLB-Intendant Carsten Ramm hat das Stück über den Schauspieler Hendrik Höfgen inszeniert, der sich in einem revolutionären Hamburger Kabarett engagiert, mit seiner Interpretation des Mephisto in Goethes „Faust“ zum Staatstheater-Akteur aufsteigt und sich für eine Karriere unterm Hakenkreuz entscheidet.
Bei ihren Stückrecherchen ist die Landesbühne auf Hans Schweikarts unveröffentlichten Text „Es wird schon nicht so schlimm“ gestoßen; er berichtet vom Schicksal des Schauspielers Joachim Gottschalk, der 1941 den Freitod wählte, weil die Nazis ihn zur Scheidung von seiner jüdischen Ehefrau zwingen wollten. Am So, 28.9. wird die Novelle um 11 Uhr im Hexagon erstmals öffentlich vorgestellt, nachdem sie der Verbrecher Verlag Berlin auf Initiative der BLB als Buch herausgebracht hat. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben