Blütenzauber 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2022
Das Osterfeld knüpft an seine erfolgreichen „Winterträume“ an und holt bei „Blütenzauber“, dem „Varieté zum Frühlingserwachen“, die Stars der internationalen Szene auf die Kulturhaus-Bühne.
In 13 Shows präsentiert Moderator, Komiker, Musiker und Puppenspieler Sammy Tavalis unterschiedlichste AkrobatInnen und Artisten.
Die Kanadierin Anouk Blais (Luftring) hat ihre Solonummer „Yellow“ dabei; Malina Kraft (Schlappseil) mischt Tanz und Akrobatik zu einer anmutigen Balanceakt-Performance; Aime Morales (Cyr Wheel), der venezulanische Goldmedaillengewinner des Pariser „Cirque de Demain“ von 2014, schlüpft in die Pantomimenrolle des Ai’Moko; auf visuelle Comedy versteht sich auch Rostyslav Hubaydulin (Handstand); die Zwillinge Jenny und Sara bilden das Duo Vilja (Hand auf Hand); mystisch-geheimnisvoll wird es bei Miyoko Shida Rigolo (Sanddorn Balance); Bianca Capri (Vertikalseil) vollführt ihre Luftakrobatik zu meditativen indianischen Klängen in atemberaubender Geschwindigkeit und in technischer Vollendung lässt Mr. Wow (Diabolo) seine Jonglierkegel rotieren. -pat
Sa, 16.-23.4., Spielzeiten: www.kulturhaus-osterfeld.de, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben