Bruchsaler Klassik-Open-Air
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.07.2011
Ein Abend im hochsommerlichen Bruchsaler Schlossgarten, die farbenprächtig angestrahlte fürstbischöfliche Barockresidenz des 18. Jahrhunderts.
All dies unterlegt mit den Klängen ausgesuchter Werke aus Barock und Frühromantik – diese Mischung begeistert bereits seit vielen Jahren die Besucher des Bruchsaler Klassik-Open-Airs. In bewährter Tradition werden auch in diesem Jahr wieder auf der Gartenseite des Schlosses Kompositionen von Vivaldi, Händel und Beethoven präsentiert, dargeboten vom Bruchsaler Barockensemble unter Leitung von Johann J. Beichel.
Nicht weniger als zwölf Solo-Instrumentalisten stellen ihre Virtuosität und Spielfreude unter Beweis und bieten eine stimmige Zusammenstellung von festlicher Barockmusik und einem anspruchsvollen Werk der Wiener Klassik dar. Auf dem Programm stehen eingangs populäre und bekannte Kompositionen von Antonio Vivaldi als Hommage an den Barockmeister, darunter die kunstvolle Partitur seines Konzerts für zwei Trompeten.
Es folgen Werke von Georg Friedrich Händel – hier sei insbesondere das Konzert für Harfe und Orchester genannt – und schließlich zwei Sätze aus Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie, die schon Zeitgenossen als überaus melodienreich und populär lobten.
Karten zum Preivon 25 und 20 Euro sind erhältlich im Tourist-Center Bruchsal (Am Alten Schloss), im Rathaus am Marktplatz (Pforte) sowie bei der Volksbank in Bruchsal. Karten-Bestellungen sind möglich in allen Filialen der Volksbank Bruchsal-Bretten. Weitere Infos: Stadt Bruchsal, Tel.: 07251/79-380, E-Mail: thomas.adam@bruchsal.de.
So, 31.7., 20 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben