Bruchsaler Klassik-Open-Air
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.07.2011
Ein Abend im hochsommerlichen Bruchsaler Schlossgarten, die farbenprächtig angestrahlte fürstbischöfliche Barockresidenz des 18. Jahrhunderts.
All dies unterlegt mit den Klängen ausgesuchter Werke aus Barock und Frühromantik – diese Mischung begeistert bereits seit vielen Jahren die Besucher des Bruchsaler Klassik-Open-Airs. In bewährter Tradition werden auch in diesem Jahr wieder auf der Gartenseite des Schlosses Kompositionen von Vivaldi, Händel und Beethoven präsentiert, dargeboten vom Bruchsaler Barockensemble unter Leitung von Johann J. Beichel.
Nicht weniger als zwölf Solo-Instrumentalisten stellen ihre Virtuosität und Spielfreude unter Beweis und bieten eine stimmige Zusammenstellung von festlicher Barockmusik und einem anspruchsvollen Werk der Wiener Klassik dar. Auf dem Programm stehen eingangs populäre und bekannte Kompositionen von Antonio Vivaldi als Hommage an den Barockmeister, darunter die kunstvolle Partitur seines Konzerts für zwei Trompeten.
Es folgen Werke von Georg Friedrich Händel – hier sei insbesondere das Konzert für Harfe und Orchester genannt – und schließlich zwei Sätze aus Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie, die schon Zeitgenossen als überaus melodienreich und populär lobten.
Karten zum Preivon 25 und 20 Euro sind erhältlich im Tourist-Center Bruchsal (Am Alten Schloss), im Rathaus am Marktplatz (Pforte) sowie bei der Volksbank in Bruchsal. Karten-Bestellungen sind möglich in allen Filialen der Volksbank Bruchsal-Bretten. Weitere Infos: Stadt Bruchsal, Tel.: 07251/79-380, E-Mail: thomas.adam@bruchsal.de.
So, 31.7., 20 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben