Bruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2013
Ein britischer Musikjournalist stellte einst überrascht fest, dass ihm das Heath Quartet mit seiner Spielweise sogar Musik schmackhaft gemacht hat, die er nach vorheriger Annahme eigentlich gar nicht mochte.
Mit Qualitäten wie dieser zählt das Quartett in seiner englischen Heimat mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp, reist aber zumindest nach Bruchsal (noch) als solcher an. Hier stellen die Herren und Dame um Geiger Oliver Heath zwei sehr unterschiedliche Werke aus der langen Wiener Musikgeschichte gegenüber: Joseph Haydns Streichquartett op. 77/1 und das Quartett op. 3 von Alban Berg, zwischen denen mehr als ein Jahrhundert liegt. Historisch dazwischen pendelt sich Robert Schumanns Klavierquintett ein, wofür sich Aleksandar Madzar an den Flügel setzt.
Konzertbeginn am So, 15.9. ist um 20 Uhr im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses. Dort geht es am So, 20.10. weiter mit dem Klaviertrio Andreas Staier, Daniel Sepec und Roel Dieltiens, die Mozart, Beethoven und Schubert spielen. Das junge Armida-Quartett bestreitet das Konzert am Fr, 22.11. mit Streichquartetten von Mozart, Ravel und Kurtág. Der Pianist Alexej Gorlach ist frisch gekürtes „SWR2 New Talent“ und stellt eben jenes mit Chopin, Wagner, Lera Auerbach und gleich zwei Beethoven-Sonaten („Der Sturm“ und die „Mondscheinsonate“) unter Beweis (24.1.). Der Fr, 14.3. schließlich ist ganz der Barockmusik gewidmet: Das Ensemble L’Ornamento spielt Vivaldi, Leclair, Purcell und Händel. -fd
So, 15.9., 20 Uhr, Schloss Bruchsal, Kammermusiksaal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben