Bruchsaler Schlosskonzerte: Notos Quartett & Saisonvorschau
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2014
Notos, der Südwind in der griechischen Mythologie, soll sanft und warm gewesen sein, sich aber auch in einen tosenden Herbststurm verwandelt haben können.
Ein Hinweis darauf, dass auch die Beaufortskala bei einem Konzert des Notos Quartetts die verschiedensten Werte anzeigen wird? Das lässt sich direkt zum Auftakt der Saison nachmessen: Sindri Lederer (Violine), Malte Koch (Viola), Florian Streich (Cello) und Antonia Köster bringen mit Klavierquartetten von Guillaume Lekeu und Camille Saint-Saëns (B-Dur op. 41) sowie Franz Schuberts „Forellenquintett“ (A-Dur D 667) die Luft zum Wehen (So, 21.9., 20 Uhr).
Weiter geht es am So, 19.10. mit der Hallenser Pianistin Ragna Schirmer, dem Zürcher Merel Quartett und Sopranistin Ruth Ziesak am Fr, 7.11. sowie dem Berner Spezialensemble für Alte Musik „Les Passions de l’Âme“ (So, 14.12.). Im neuen Jahr gastieren die Cellistin Janina Ruh und der Pianist Boris Kusnezow (Fr, 9.1.2105), das Bläserquartett um den Klarinettisten Sebastian Manz und Herbert Schuch am Klavier (Fr, 30.1.15) und das Amaryllis Quartett (Fr, 20.2.15) im winterlichen Bruchsal.
Das Grieg Trio aus Oslo (Fr, 13.3.15) und das Duo Liza Ferschtman (Violine) und Enrico Pace (Klavier, Fr, 17.4.15) setzen im Frühjahr die Reihe fort, die mit dem zwischen Klassik, Roma- und jiddischer Musik mäandernden Konzert von La Banda Ki am So, 17.5.15, zu Ende geht. Alle Konzerte finden im historischen Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses statt, beginnen um 20 Uhr und bieten eine Einführung ins jeweilige Programm um 19.30 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben