Bruchsaler Schlosskonzerte: Notos Quartett & Saisonvorschau
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2014
Notos, der Südwind in der griechischen Mythologie, soll sanft und warm gewesen sein, sich aber auch in einen tosenden Herbststurm verwandelt haben können.
Ein Hinweis darauf, dass auch die Beaufortskala bei einem Konzert des Notos Quartetts die verschiedensten Werte anzeigen wird? Das lässt sich direkt zum Auftakt der Saison nachmessen: Sindri Lederer (Violine), Malte Koch (Viola), Florian Streich (Cello) und Antonia Köster bringen mit Klavierquartetten von Guillaume Lekeu und Camille Saint-Saëns (B-Dur op. 41) sowie Franz Schuberts „Forellenquintett“ (A-Dur D 667) die Luft zum Wehen (So, 21.9., 20 Uhr).
Weiter geht es am So, 19.10. mit der Hallenser Pianistin Ragna Schirmer, dem Zürcher Merel Quartett und Sopranistin Ruth Ziesak am Fr, 7.11. sowie dem Berner Spezialensemble für Alte Musik „Les Passions de l’Âme“ (So, 14.12.). Im neuen Jahr gastieren die Cellistin Janina Ruh und der Pianist Boris Kusnezow (Fr, 9.1.2105), das Bläserquartett um den Klarinettisten Sebastian Manz und Herbert Schuch am Klavier (Fr, 30.1.15) und das Amaryllis Quartett (Fr, 20.2.15) im winterlichen Bruchsal.
Das Grieg Trio aus Oslo (Fr, 13.3.15) und das Duo Liza Ferschtman (Violine) und Enrico Pace (Klavier, Fr, 17.4.15) setzen im Frühjahr die Reihe fort, die mit dem zwischen Klassik, Roma- und jiddischer Musik mäandernden Konzert von La Banda Ki am So, 17.5.15, zu Ende geht. Alle Konzerte finden im historischen Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses statt, beginnen um 20 Uhr und bieten eine Einführung ins jeweilige Programm um 19.30 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben