Bruchsaler Schlosskonzerte: Saison 2015/16
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2015
Als die „Bruchsaler Schlosskonzerte“ vor 60 Jahren ins Leben gerufen wurden, trug das barocke Schloss noch die Narben des Krieges.
Nach sechs Jahrzehnten klingt weiterhin die Musik. Den Auftakt zur Jubiläumssaison macht die französische Flötistin Magali Mosnier (Foto) mit Sarah Nemtanu (Violine), Lise Berthaud (Viola) und François Salque (Violoncello). Die vier kombinieren sich immer wieder neu, je nachdem, wie es die Musik von Mozart, Schubert, Beethoven und Albert Roussel verlangt (So, 20.9.). Mit Christian Zacharias kehrt ein Pianist nach Bruchsal zurück, der hier schon in den 70er-Jahren zu Beginn seiner Laufbahn spielte (Fr, 30.10.), während die Karriere des Vision String Quartets, „SWR2 New Talent“-Titelträger 2015, gerade erst losgeht (Fr, 20.11.).
Instrumentalmusik des Frühbarock erwartet das Publikum mit Stefan Temmingh, Dorothee Mields und The Gentleman’s Band (Fr, 4.12.), bevor es nach Neujahr mit dem hochgelobten amerikanischen Dover Quartet weitergeht (So, 24.1.). Kammermusik für zwei bis fünf verspricht der Abend mit Severin von Eckardstein (Klavier) und befreundeten Musiker (Fr, 19.2.), Beethoven, Debussy und Schubert gepaart mit Freiheitssehnsucht der Auftritt des Trios Belcea/Lederlin/Lifits (Fr, 11.3.), und ein eingespieltes ungarisches Duo kommt mit Kristóf Baráti (Violine) und Klára Würtz (Klavier) am Fr, 15.4. nach Bruchsal. Den Saisonabschluss bestreiten einmal mehr die Klassik-Überschreiter mit Lokalkolorit von Spark am Fr, 3.6. – alle Konzerte beginnen um 20 Uhr.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben