Bühl Klassik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.06.2007
Klassisch ist das Bühler Musikfestival in mehrfacher Hinsicht: Zum einen wegen der Art der dargebotenen Musik, zum anderen, weil es sich seit 2001 schon einen festen Platz in der Kulturlandschaft der Region erobert hat.
Alles, was Tasten hat, Saiten zum Schwingen bringt oder Luft in Musik verwandelt, ist dank dem Einsatz des Lions Club vom 15. bis 17. Juni in Bühl vertreten. Und die Namen im Programm versprechen klassische Klasse.
Auch 2007 steht die Förderung junger Talente im Mittelpunkt – und jünger geht es kaum im Eröffnungskonzert am Freitagabend (20 Uhr): Frank Düpree, 15-jähriger Pianist, Schlagzeuger und Dirigent aus Rastatt, spielt gemeinsam mit dem Orchester ConFuoco unter anderem Gershwins "Rhapsody in Blue".
Am Samstag verwandelt sich die Bühler Innenstadt ab 10 Uhr in eine große Bühne für Kammermusik, Gesang und klassisches Ballett an Plätzen, in Cafés und im Stadtgarten, und die Meisterklasse der Karlsruher Klavierprofessorin Sontraud Speidel spielt "pianissimo" Solo-Klavierliteratur (11 und 13 Uhr).
Ein Candle-Light-Dinner mit Kulinarischem und ausgewählten Duetten und Arien vom Duo Chudak-Martino in Bechters "Lamm" in Kappelwindeck sowie "Klassisches an der Bar" in vier Bühler Kneipen runden den Samstag ab.
Der Sonntag ist Familientag: Das Kammerorchester Bühl-Achern spielt den "Karneval der Tiere" ab 11 Uhr in einer Fabrikationshalle bei USM Möbelbausysteme – genug Platz für kleine Zuhörer, damit sie nicht allzu lange still sitzen müssen. Bis auf zwei Veranstaltungen heißt es: Eintritt frei. -bes
www.buehl.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?Bis dass der Tod
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.09.2025
Der Bund fürs Leben zwischen Helena und Gregor existiert nur noch auf dem Papier.
Weiterlesen … Bis dass der TodAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba – Grund genug für Filialleiterin Inka, die Abbatare aus London einzufliegen!
Weiterlesen … Abba – Waterloo im Bällebad
Kommentare
Einen Kommentar schreiben