Bundesjugendchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2025

Erstmals überhaupt kommt der Bundesjugendchor nach Karlsruhe.
Das Auswahlensemble des Deutschen Musikrats wird seit Gründung 2021 von der Detmolder Chorleitungsprofessorin Anne Kohler geführt, die u.a. an der HfM Karlsruhe studierte. Bei ihrem Konzert wagen sich die stimmlich bestens geschulten Sänger an Tallis’ „Spem in alium“ aus dem Jahr 1570.
Die Ausführung 40 (!) verschiedener Parts setzt höchst selbstständige Choristen voraus. Dagegen erscheinen die 16 geforderten Stimmen in der Partitur des Norwegers Lasse Thoresen (geb. 1949) fast harmlos, doch in Neuer Musik stellt oft schon die komplexe Harmonik besondere Herausforderungen an die Interpreten. „Music On Demand“-Konzert – online verbindlich zu buchen. -rw
So, 16.3., 16 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Abgesagt: Giselle
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.04.2025
Die tragische Geschichte eines Bauernmädchens, das sich in einen Inkognito-Adligen verliebt und an gebrochenem Herzen stirbt, als sie die Wahrheit über die Identität von Prinz Albrecht erfährt, wurde 1842 in Paris uraufgeführt und gehört seitdem zum Repertoire fast aller großen Theater der Welt.
Weiterlesen … Abgesagt: GiselleDas Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025
Das Duo, ein kleines Gesamtkunstwerk und bekannt aus „Der Anstalt“ oder ihrer SWR3-Comedy, hat eine ganz eigene Mischung aus kabarettistischem Schlagabtausch, Witz, Sprachakrobatik, Improvisation und Musik entwickelt.
Weiterlesen … Das Geld liegt auf der Fensterbank, MarieJunges Kollektiv Musiktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025
Was passiert, wenn ein Bass „Die Königin der Nacht“ schmettert?
Weiterlesen … Junges Kollektiv MusiktheaterAusbilder Schmidt
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025
Sein bürgerlicher Name ist noch nichtssagender als sein zweites Ich Stabsunteroffizier Schmidt.
Weiterlesen … Ausbilder SchmidtNärrisch, neckisch, dümmlich & sehr schwankend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025
Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit, Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält – oder war es umgekehrt?
Weiterlesen … Närrisch, neckisch, dümmlich & sehr schwankendJohann König
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2025
„Die depressive Stimmungskanone“ zog es nie auf die Bühne.
Weiterlesen … Johann KönigKarlsruher Meisterkonzert: Michael Barenboim
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.03.2025
In eine legendäre Musikerfamilie hineingeboren ist der Violinist und Bratschist Michael Barenboim auf allen großen Bühnen der Welt zu hören.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Michael BarenboimVVK-Start: Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2025
Eröffnet wird die Saison 2025 im Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn mit zwei oratorischen Konzerten des Chors des Ev. Seminars Maulbronn mit dem Karlsruher Barockorchester.
Weiterlesen … VVK-Start: Klosterkonzerte Maulbronn 2025Helvetia
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2025
Douglas Bostock und das Südwestdeutsche Kammerorchester laden zu einem facettenreichen Rundgang durch die Musikgeschichte der Schweiz.
Weiterlesen … Helvetia
Kommentare
Einen Kommentar schreiben