Carambolage
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.01.2008
Da kullern die verschiedensten Stile munter durcheinander: Das Heidelberger Kabarett- und Kleinkunstfestival "Carambolage" trennt nicht zwischen großen Namen und Newcomern - und genauso wenig zwischen den einzelnen Sparten der großen kleinen Kunst.
Ziemlich klassisches Kabarett beispielsweise von Horst Evers aus Evershorst, dem informativ aufklärenden Wissenschaftskabarettisten Vince Ebert oder dem Ersten Deutschen Zwangsensemble steht einträchtig neben Comedy mit dem kosmopilotischen Hauptvertreter Rick Kavanian oder spontanem Improtheater der Drama Lights, ihres Zeichens Delta-Leuchten in Sachen Theatersport. Clownerie von Gardi Huttner, die bereits seit 25 Jahren "CLoWn the road" ist, wird kühn kombiniert mit Varieté und Musikkabarett von "Zärtlichkeiten mit Freunden" oder Viva Voces Singsucht.
Von Mitte Januar bis Anfang Februar tummelt sich also alles aus der gesamten Republik, was irgendwie mit Kleinkunst zu tun hat, im Karlstorbahnhof, und wer die bunte Mischung liebt oder sich gerne auch mal in eine andere Geschmacksrichtung schubsen lässt, der kann sich an fünfzehn Abenden in Folge (unterbrochen nur vom kleinkunstfreien Dienstag) gut unterhalten lassen. -bes
www.karlstorbahnhof.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben