Christian Tetzlaff
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2024
„Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle“ sagte Johannes Brahms über Antonín Dvořák, denn Themen und Melodien schienen nur so aus ihm herauszusprudeln.
1885 hat seine 7. Sinfonie Premiere, Amerika und die berühmte Musik, die er dort komponieren wird, liegen noch in der Zukunft. Doch London hat seine riesige Begabung bereits entdeckt und die Philharmonic Society bittet den Komponisten aus Böhmen um eine neue Sinfonie: Bei der Premiere ist die St. James’ Hall mit ihren 2.000 Plätzen gerammelt voll. Selbst der Duke Of Edinburgh ist da. Standing Ovations für einen Dvořák, wild und elegant, bei dem man die Wurzeln der Volksmusik mithört: Wie Dvořák ist Bartók ein Genie im Verarbeiten von Folklore – auch in seinem 2. Violinkonzert.
Geigenvirtuose Christian Tetzlaff ist nicht umsonst ein internationaler Star und kann diese mit einem Hauch romantischem Schmelz auf der Geige zu einem wahren Feuertanz verbinden. Gábor Kál dirigiert die Deutsche Staatsphilharmonie. -rw
Fr, 17.5., 19.30 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben