Christuskirche: Freedom Consort & Neujahrsempfang
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.01.2023
Die erste „Stunde der Kirchenmusik“ 2023 gestaltet das Freedom Consort unter Leitung von Oleksandra Polytsia.
Die sechs SängerInnen des Ensembles stammen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Die Musik, die sie mitbringen, wird so zu einem musikalischen Statement für den Frieden: Neben der zeitgenössischen Chormusik des ukrainischen Komponisten Lunyov musiziert das Sextett auch Werke von Arvo Pärt und Francis Poulenc sowie traditionelle Weihnachtslieder aus ihrem Heimatland. Eintritt frei, um Spende wird gebeten (So, 15.1., 18 Uhr).
Tags drauf laden dann der Vorstand der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Musik an der Christuskirche und das Kantorat der Christuskirche alle Freunde und Unterstützer der „Musik an der Christuskirche“ zum gemeinsamen Jahresauftakt ein: Der Empfang startet mit einem musikalischen Auftakt zunächst in der Christuskirche (Mo, 16.1., 19 Uhr), wo das Piazzolla-Trio mit Johannes Hustedt (Flöte), Johannes Blomenkamp (Orgel) und Christoph Obert (Akkordeon) stimmen schwungvoll auf das neue Jahr einstimmt. Nach dem musikalischen Programmpunkt stellt Kantor Peter Gortner gemeinsam mit Eva Reussner, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, im Albert-Schweitzer-Saal das Konzertprogramm fürs kommende Jahr vor. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben