Christuskirche: Orgelweihe
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2010
Die hervorragende Akustik in der Christuskirche wird mit der erneuerten und erweiterten Klais-Orgel zukünftig noch reizvoller genutzt.
Der prachtvolle Ton fußt nun auf dem Fundament von 86 Registern und 6.000 Pfeifen – der umfangreichste Orgelneubau in Baden seit 100 Jahren. Am Himmelfahrtswochenende 13.-16.5. wird die Königin der Instrumente in Konzerten und einem Festgottesdienst (13.5., 10 Uhr) erklingen.
Orgelführungen, Vorträge und Workshops runden das Programm ab. Einen Höhepunkt bildet die Aufführung des stattlichen spätromantischen Oratoriums „Le Laudi“ des Schweizers Hermann Suter, bei dem unter der Leitung von Carsten Wiebusch mehrere Chöre, die Kammerphilharmonie Karlsruhe sowie Solisten mitwirken werden.
Kontrastiert wird das Werk mit Francis Poulenc; an der Orgel: Patrick Fritz-Benzing (Sa, 15.5., 20 Uhr). Beim internationalen Orgelfest widmen sich sechs führende Organisten jeweils zur vollen Stunde alten und neuen Meistern, unter anderem der Dresdner Kreuzorganist Holger Gehring sowie der Brite Thomas Trotter (So, 16.5., 15-17 und 19-21 Uhr).
Auch an die lieben Kleinen wurde gedacht: Bei der „Katzenkrimi“-Uraufführung der international renommierten Orgelimprovisatorin Christiane Michel-Ostertun (Sprecherin: Eva Martin-Schneider) werden Kinder mit viel Unterhaltungswert an das Instrument herangeführt (Sa, 15.5., 16 Uhr). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Karlsruhe Konzerte: Christopher Park
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.10.2025
Die ehedem unter „Meisterkonzerte“ firmierende Konzertreihe wird 2025 neu von Pianistin Marta Argerich (Meisterschülerin von u.a. Friedrich Gulda) kuratiert.
Weiterlesen … Karlsruhe Konzerte: Christopher ParkDuo Lied Orange
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Kunstlied trifft Chanson trifft Schauspiel trifft Humor“.
Weiterlesen … Duo Lied OrangeFestliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
„Ein musikalisches Feuerwerk zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta“ bietet das letzte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums 2025.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben