Christuskirche: Orgelweihe
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2010
Die hervorragende Akustik in der Christuskirche wird mit der erneuerten und erweiterten Klais-Orgel zukünftig noch reizvoller genutzt.
Der prachtvolle Ton fußt nun auf dem Fundament von 86 Registern und 6.000 Pfeifen – der umfangreichste Orgelneubau in Baden seit 100 Jahren. Am Himmelfahrtswochenende 13.-16.5. wird die Königin der Instrumente in Konzerten und einem Festgottesdienst (13.5., 10 Uhr) erklingen.
Orgelführungen, Vorträge und Workshops runden das Programm ab. Einen Höhepunkt bildet die Aufführung des stattlichen spätromantischen Oratoriums „Le Laudi“ des Schweizers Hermann Suter, bei dem unter der Leitung von Carsten Wiebusch mehrere Chöre, die Kammerphilharmonie Karlsruhe sowie Solisten mitwirken werden.
Kontrastiert wird das Werk mit Francis Poulenc; an der Orgel: Patrick Fritz-Benzing (Sa, 15.5., 20 Uhr). Beim internationalen Orgelfest widmen sich sechs führende Organisten jeweils zur vollen Stunde alten und neuen Meistern, unter anderem der Dresdner Kreuzorganist Holger Gehring sowie der Brite Thomas Trotter (So, 16.5., 15-17 und 19-21 Uhr).
Auch an die lieben Kleinen wurde gedacht: Bei der „Katzenkrimi“-Uraufführung der international renommierten Orgelimprovisatorin Christiane Michel-Ostertun (Sprecherin: Eva Martin-Schneider) werden Kinder mit viel Unterhaltungswert an das Instrument herangeführt (Sa, 15.5., 16 Uhr). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben