Clara-Schumann-Fest
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2019
„Meine Kunst lasse ich nicht liegen, ich müsste mir ewige Vorwürfe machen“, schrieb Clara Wieck mit knapp 20 Jahren in ihr Tagebuch.
Trotz Ehe, acht Kindern und dem berühmtem Ehemann Robert, legte Clara (wenig später den Nachnamen Schumann tragend) eine sechs Jahrzehnte währende Laufbahn als Pianistin und Komponistin hin. Ihr 200. Geburtstag ist Anlass, Clara Schumanns Musik in fünf Konzerten (besser) kennenzulernen. Das Wochenende beginnt mit einem Gesprächskonzert und Werken für Klavier zu zwei und vier Händen, gespielt von Sontraud Speidel, Franziska Lee und Jens Scheuerbrandt (Fr, 25.10., 18 Uhr), gefolgt von Kammermusik von Clara Schumann, Johannes Brahms und György Kurtag (19.30 Uhr).
Eine Matinee am Sa, 26.10. um 11 Uhr zeigt die große Vielfalt der Kompositionen für Klavier, dem Instrument, mit dem sie insbesondere in England berühmt wurde. Am Abend kombiniert das Vokalensemble der HfM Musik für Gesangsstimmen von Clara mit solchen von Robert (19.30 Uhr), und auch die Matinee am So, 27.10. führt Lieder und Duette beider Schumanns zusammen (11 Uhr).
Fr-So, 25.-27.10., Hochschule für Musik, Schloss Gottesaue, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben