Claudio Monteverdis „Marienvesper“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2024

Die „Marienvesper“ oder „Vespro della beata Vergine“, 1610 auf der Schwelle von Renaissance zum Barock von Claudio Monteverdi für den Hof der Gonzagas in Mantua komponiert, war ein visionäres Meisterwerk der geistlichen Musik und ein Meilenstein europäischer Kunstmusik.
Unter dem Namen „Marienvesper“ ist es in die Musikgeschichte eingegangen, auch wenn diese Vesper wohl nie als zusammenhängender Zyklus gedacht war. Die Aufführung mit namhaften KünstlerInnen ist wie die Komposition als Gesamtkunstwerk angelegt, die Sänger und Musiker werden von unterschiedlichen Plätzen musizieren und so ein Gefühl von Venedig nach Karlsruhe holen.
Mit dabei sind unter Leitung von KMD Christian-Markus Raiser die berühmten Spezialisten für Alte Musik, das Johann Rosenmüller Ensemble, der Coro Piccolo sowie das Athos Ensemble mit Angelika Lenter, Verena Gropper (Sopran), Philipp Nicklaus und Hannes Wagner (Tenor), Christian Dahm und Florian Kontschak (Bass). -rw
So, 28.4.,18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe, Eintrittskarte gilt als KVV-Ticket, Parkhaus Marktplatz bis 21 Uhr geöffnet
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben