„Comedy-Abend“ mit Jan Weiler und „Der Familie Popolski“
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2011
Seine zu Papier gebrachte Selbsterfahrung mit der seltsamen süditalienischen Sippschaft seiner Frau gilt als eines der erfolgreichsten Romandebüts der vergangenen Jahre.
Beim „Comedy-Abend“ der Radio-Bühne SWR2 Studio-Brettl stellt sich der Romancier als vergnüglicher Vorleser unter Beweis: „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“-Autor Jan Weiler trägt mit feiner Ironie aus den 61 Kolumnen seiner druckfrischen – auch als Hörbuch (Der Hörverlag) erschienenen – Sammlung „Mein neues Leben als Mensch“ (Kindler Verlag) vor, in der Gastarbeiter Antonio Marcipane wieder eine große Rolle zugeschrieben bekommt. Abgelöst wird der für seine Originalität, Weltoffenheit und Humor belohnte „Ernst-Hoferichter-Preis“-Träger von einer Pop-Sensation anderer Art: der Familie Popolski.
Die wahren Urheber des Pop haben mit ihrem zweiten Programm „From Zabrze With Love“ wieder mal einiges richtigzustellen. Neben den Originalversionen von „Cheri, Cheri Lady“ bis „Highway To Hell“ zeigt die verarmte Musikerfamilie um Pavel Popolski alias Achim Hagemann neben dem schier unerschöpflichen Fundus von Opa Piotrek, dem polnischen Pionier der Popmusik, dass sie auch in Film, Sport und Wissenschaft bis heute unerkannt so manchen historischen Grundstein gelegt hat. -pat
Fr, 11.11., 21 Uhr, HfG-Lichthof 4, Karlsruhe, Karten: SWR2-Ticketservice (07221/300 200), Musikhaus Schlaile (0721/230 00), ZKM online + Infotheke (0721/81 00 12 00)
Nachricht 6591 von 9649
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompBachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & Familien
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2023
Bachs Meisterwerk in einer kurzweilig-amüsanten Spielfassung für die ganze Familie.
Weiterlesen … Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & FamilienGiga-Hertz-Festival 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Die US-amerikanische Komponistin Laurie Spiegel erhält 2023 den mit 10.000 Euro dotierten, vom ZKM mit dem SWR Experimentalstudio ausgelobten „Giga-Hertz-Preis“ für ihr Lebenswerk.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival 2023Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.12.2023
Seit 1995 ist der „Doppelpass“ im palmigen TV-Set am Münchner Flughafen die Talkbühne für Deutschlands wichtigste Fußballakteure.
Weiterlesen … Doppelpass on TourJosef Hader
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2023
Er gilt als bester Kabarettist Österreichs.
Weiterlesen … Josef HaderPhilharmonia Frankfurt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2023
Die Philharmonia Frankfurt wurde 2019 von AbsolventInnen der traditionsreichen Frankfurter Musikhochschule gegründet.
Weiterlesen … Philharmonia FrankfurtThe Stevie Wonder Story
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2023
Vier Jahrzehnte voller Charthits von „Superstition“ über „Sir Duke“, „Higher Ground“, „Master Blaster“, „Signed Sealed Delivered“, „I Just Called To Say I Love You“ bis „Uptight“ vereint „The Greatest Stevie Wonder Show On Earth“.
Weiterlesen … The Stevie Wonder StoryBlue Church: Amalien Quartett & Peter Lehel
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2023
Peter Lehel hat für diesen Abend neue Musik für Saxofon mit Streichquartett geschrieben bzw. arrangiert, die hier uraufgeführt wird.
Weiterlesen … Blue Church: Amalien Quartett & Peter Lehel
Einen Kommentar schreiben