„Comedy-Abend“ mit Jan Weiler und „Der Familie Popolski“
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2011
Seine zu Papier gebrachte Selbsterfahrung mit der seltsamen süditalienischen Sippschaft seiner Frau gilt als eines der erfolgreichsten Romandebüts der vergangenen Jahre.
Beim „Comedy-Abend“ der Radio-Bühne SWR2 Studio-Brettl stellt sich der Romancier als vergnüglicher Vorleser unter Beweis: „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“-Autor Jan Weiler trägt mit feiner Ironie aus den 61 Kolumnen seiner druckfrischen – auch als Hörbuch (Der Hörverlag) erschienenen – Sammlung „Mein neues Leben als Mensch“ (Kindler Verlag) vor, in der Gastarbeiter Antonio Marcipane wieder eine große Rolle zugeschrieben bekommt. Abgelöst wird der für seine Originalität, Weltoffenheit und Humor belohnte „Ernst-Hoferichter-Preis“-Träger von einer Pop-Sensation anderer Art: der Familie Popolski.
Die wahren Urheber des Pop haben mit ihrem zweiten Programm „From Zabrze With Love“ wieder mal einiges richtigzustellen. Neben den Originalversionen von „Cheri, Cheri Lady“ bis „Highway To Hell“ zeigt die verarmte Musikerfamilie um Pavel Popolski alias Achim Hagemann neben dem schier unerschöpflichen Fundus von Opa Piotrek, dem polnischen Pionier der Popmusik, dass sie auch in Film, Sport und Wissenschaft bis heute unerkannt so manchen historischen Grundstein gelegt hat. -pat
Fr, 11.11., 21 Uhr, HfG-Lichthof 4, Karlsruhe, Karten: SWR2-Ticketservice (07221/300 200), Musikhaus Schlaile (0721/230 00), ZKM online + Infotheke (0721/81 00 12 00)
Nachricht 6088 von 9145
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2023
Dass er „die Hoar“ schön hat, weiß man ja.
Weiterlesen … Bülent CeylanDer König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala45. Internationale Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023
Opulente Operninszenierungen, internationale Stars und Konzerte mit renommierten BarockspezialistInnen.
Weiterlesen … 45. Internationale Händel-FestspieleDer zerbrochne Krug
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2023
Theater entsteht nie aus dem Kopf eines einzelnen Genies, sondern immer in Teamarbeit.
Weiterlesen … Der zerbrochne KrugKinderkammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2023
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ ist der größte Hit aus Disneys Trickfilmklassiker „Das Dschungelbuch“.
Weiterlesen … KinderkammerkonzertBlue Church: Rausch – Verwandlung – Erlösung
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2023
Die „Blue Church“-Reihe, eine Initiative der Ev. Stadtkirche und der Hemingway Lounge, verknüpft Jazz und Texte in der stimmungsvoll blau illuminierten Stadtkirche.
Weiterlesen … Blue Church: Rausch – Verwandlung – ErlösungGriechischer Wein, Weib(rations) & Gesang
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2023
Der Karlsruher Lesbenchor Weibrations probiert neue Formate aus und kooperiert mit dem Restaurant Akropolis in der Baumeisterstraße.
Weiterlesen … Griechischer Wein, Weib(rations) & GesangWerner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
So geht das nicht weiter.
Weiterlesen … Werner KoczwaraDie Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Das Travestie-Winterspektakel „Schneeglöckchen“ mit Vikky Winchester & Friends passt auch wunderbar in die Karnevalszeit.
Weiterlesen … Die Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Einen Kommentar schreiben